Das Handyverbot an französischen Schulen soll vom kommenden Schuljahr an bis zur Oberstufe ausgedehnt werden. "Zum Schuljahresbeginn wollen wir keine Mobiltelefone mehr an Gymnasien", sagte Macron am Freitag bei einem Gespräch mit Leserinnen und Lesern von Regionalzeitungen im ostfranzösischen Mirecourt. "Wir wollen das durchziehen, die Botschaft lautet: Das ist kein Ort dafür, hier seid Ihr zum Lernen und zum Austausch", betonte Macron, der sich seit Jahren dafür einsetzt, Kinder und Jugendliche von Bildschirmen fernzuhalten.Â
Das Bildungsministerium sei bereits dabei, eine entsprechende Regelung vorzubereiten, sagte Macron. Das Nutzen von Mobiltelefonen ist bereits seit 2018 an französischen Vor- und Grundschulen und in der Mittelstufe (collège) verboten. Das Verbot wird allerdings mit unterschiedlichem Erfolg umgesetzt. Seit dem laufenden Schuljahr sollen Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe ihre Mobiltelefone vor Unterrichtsbeginn abgeben. Der Gebrauch von Handys ist auch außerhalb des Unterrichts untersagt.Â
Es zählt allerdings zu beliebten Tricks, zu erklären, kein Telefon dabei zu haben - oder einfach ein Zweittelefon abzugeben.
Im September hatte eine parlamentarische Untersuchungskommission in Frankreich zudem ein Verbot von Plattformen wie Tiktok und Instagram für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren gefordert. Macron tritt seit längerem für ein solches Verbot ein. Im kommenden Jahr soll in Frankreich eine App getestet werden, mit der das Alter von Nutzern besser geprüft werden kann.Â
Politik
Macron will Handyverbot an Schulen auf Oberstufe ausdehnen
- AFP - 28. November 2025, 15:55 Uhr
.
Weitere Meldungen
In Hannover hat am Freitagnachmittag der Bundesparteitag der Grünen begonnen. Diese wollen bei dem dreitägigen Kongress ihr Profil als Oppositionspartei schärfen. Es gehe um
MehrPapst Leo XIV. hat Christen verschiedener Konfessionen bei seinem Besuch in der Türkei zur Einheit aufgerufen. "Wir sind alle aufgefordert, den Skandal der leider noch immer
Mehr524 Milliarden Euro für 2026: Der Bundestag hat den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen. Für die Schlussfassung des Haushaltsplans der schwarz-roten Koalition stimmten
MehrTop Meldungen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Daten der statistischen Landesämter deuten auf eine insgesamt nahezu unveränderte Teuerungsrate, allerdings mit minimal steigender Tendenz.
MehrDie im Herbst übliche Belebung hat auch im November für eine sinkende Arbeitslosenzahl gesorgt: Sie ging im Vormonatsvergleich leicht um 26.000 auf 2,885 Millionen zurück, wie
MehrNürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitslosenzahl in Deutschland hat im November im Vorjahresvergleich erneut zugelegt. Wie die Bundesagentur für Arbeit am Freitag in
Mehr














