Top Meldungen
Frankfurt/Main - Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, sieht in der Corona-Pandemie eine Chance für die Gesellschaft, die Geschlechterrollen nachhaltig
MehrBerlin - Die FDP fordert eine rasche Öffnung der Gastronomie. Die anhaltende Schließung der Branche sei eine "Zumutung", sagte FDP-Generalsekretär Volker Wissing der "Frankfurter
MehrIn der Frage der Besteuerung großer Digitalkonzerne wie Facebook, Google und Amazon zeichnet sich der EU-Kommission zufolge eine Einigung in den kommenden Monaten ab. "Wir hoffen
MehrWirtschaft
Mehr +Die EU will mit den USA über die Lieferung von US-Produkten verhandeln, die für die Herstellung von Corona-Impfstoffen benötigt werden, aber strikten Exportbeschränkungen
MehrHannover - Tui-Deutschlandchef Marek Andryszak erwartet im Sommer nur noch wenige Einschränkungen für Reisende. "Heute herrscht natürlich noch Unsicherheit über Öffnungen zu
MehrIm Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn (DB) und der Lokführergewerkschaft (GDL) hat DB-Personalvorstand Martin Seiler die Forderungen der Gewerkschaft scharf zurückgewiesen.
MehrWeitere Meldungen
Berlin - Der Wirkstoff von Astrazeneca hat bei den Erstimpfungen in Deutschland erstmals den Wirkstoff von Biontech/Pfizer überholt. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze Mehr
Pünktlich zum Weltfrauentag rücken natürlich alle möglichen Geschlechterfragen in den Fokus. Ganz spannend geht es vor allem beim Thema Job und Karriere zu. Wer macht hier
Mehr
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 502,6 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Mehr
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: FAZ: Astrazeneca wird auch für Ältere empfohlen. Die Redaktion bearbeitet Mehr
Technologie
Mehr +Berlin - Die Deutsche Telekom will künftig auch dort eine Corona-Kontaktverfolgung ermöglichen, wo Smartphones mit entsprechenden Apps nicht eingesetzt werden können. Laut eines
MehrBerlin - Die Sozialwissenschaftlerin Naika Foroutan beobachtet die schwindende Bedeutung des Mediums Buch und ist für eine stärkere Förderung des digitalen Lesens. "Wir erkennen
MehrHannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich enttäuscht über die Corona-Warn-App geäußert. "Die Warn-App hat längst nicht die Erwartungen erfüllt, die
MehrPolitik
Mehr +Kanzleramtsminister Helge Braun will eine zivile Reserve zur Unterstützung staatlicher Behörden in Krisenlagen schaffen. "Wir brauchen geschulte Helfer aus der breiten
MehrPräsident Joe Biden hat eine Anordnung unterzeichnet, die es US-Bürgern erleichtern soll, ihre Stimme bei Wahlen abzugeben. Am 56. Jahrestag der Niederschlagung des
MehrEU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen rechnet mit einer deutlichen Beschleunigung der EU-weiten Corona-Impfkampagne ab April. Die Impfstoff-Liefermengen könnten sich ab April
MehrMotor
Mehr +Eigentlich sollte hier jetzt die Hölle los sein. Denn es liegt frischer Pulverschnee im Zillertal, am stahlblauen Himmel hängt keine Wolke und auch die pralle Sonne ändert
MehrBei rund jedem zehnten Gebrauchtwagen in Deutschland könnte der Tacho manipuliert sein. Das hat der Fahrzeuganalysen-Anbieter Carly durch die Auswertung von Nutzerdaten
MehrBremen ist die Stadt mit den vertrauenswürdigsten Autohändlern in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt ein vom Fahrzeugdigitalisierungsspezialisten Twinner herausgegebener
MehrPanorama
Mehr +Berlin - Die millionenschweren Fördermittel des Bundes zum Bau von Radschnellwegen kommen bislang offenbar kaum bei Ländern und Kommunen an. Das geht aus der Antwort der
MehrBerlin - Als Konsequenz aus der Corona-Pandemie hat Kanzleramtsminister Helge Braun die Schaffung einer "zivilen Reserve" zur Unterstützung staatlicher Behörden in Krisenlagen
MehrDie spanische Küstenwache hat vor den Kanarischen Inseln mehr als hundert Migranten aus dem Meer aufgegriffen. Wie ein Sprecher am Sonntag mitteilte, wurden am Samstag 56
MehrFinanzen
Mehr +Berlin - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für die ersatzlose Abschaffung des Ehegattensplittings ausgesprochen. "Studien zeigen, dass das Ehegattensplitting Frauen
Brüssel - Für die Einführung einer internationalen Digitalsteuer für Internetkonzerne zeichnet sich nach Einschätzung der EU-Kommission eine schnelle Verständigung schon in den
Berlin - Der Verband Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) hat sich anlässlich des Internationalen Frauentags für eine Abschaffung des Ehegattensplittings ausgesprochen. "Das
Berlin - Die steuerliche Bevorzugung von Dieselkraftstoffen gegenüber Benzin hat im vergangenen Jahr zu Steuermindereinnahmen von mindestens 6,3 Milliarden Euro geführt. Das geht
New York - Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.496,30 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,85 Prozent im
Weitere Meldungen
In der Corona-Krise stehen viele Existenzen auf dem Spiel. Und wenn die Schuldenfalle einmal zuschnappt, ist es schwer, wieder auf die Beine zu kommen. Für überschuldete
Kürzlich vermeldete der Siemens-Konzern einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens: Der promovierte Physiker Roland Busch übernahm den Posten des vorangehenden
Amsterdam - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Amsterdam: EMA startet Prüfung von russischem Impfung Sputnik V. Die Redaktion
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: RKI: "Britische Variante" hat in Deutschland Anteil von 46,1 Prozent. Die
Das Corona-Jahr 2020 stellt viele Menschen auch bei der Steuererklärung vor neue Herausforderungen. Nicht nur eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Home-Office ist
Auch die Kleinsten sind von den Corona-Maßnahmen betroffen. Und das nicht nur zum Leidwesen der Eltern. Denn Kinder sind auf Dauer ohne entsprechendes Bildungsangebot in
Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht hat in einem ersten Urteil zum europäisch-kanadischen Freihandelsabkommen Ceta eine Organklage der Linken abgewiesen. Die dts
Bielefeld - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Bielefeld: "Kicker": Frank Kramer wird neuer Arminia-Cheftrainer. Die
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar gestiegen. Im zweiten Monat des Jahres waren in der Bundesrepublik 2,904 Millionen Personen arbeitslos gemeldet