Technologie

Deutsche Wirtschaft mahnt zur Eile bei US-EU-Datenabkommen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft warnen vor Verzögerungen beim angestrebten neuen Rechtsrahmen zur Übermittlung der Daten von Europäern in die USA. "Ohne...

Leitung der Moderation von Inhalten bei Twitter erneut vakant

Nach dem Kauf von Twitter durch Tesla-Chef Elon Musk ist der Posten des Abteilungsleiters für Sicherheit und Integrität des Onlinedienstes bereits zum zweiten Mal vakant. Ella Irwin bestätigte am...

Mehrere AOKs von Sicherheitslücke betroffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mehrere AOKs sind von einer Sicherheitslücke in einer Software zur Datenübertragung betroffen, die bei zahlreichen Firmen im In- und Ausland zum Einsatz kommt. Diese...

Ethikrat-Vorsitzende will Wasserzeichen gegen Desinformation

Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, will Technologiekonzerne bei der Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der Desinformation stärker in die Pflicht nehmen. "Ich...

Pünktlichkeit der Bahn sinkt im Mai auf Tiefstwert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Fernzüge der Deutschen Bahn sind im Mai wieder deutlich unpünktlicher unterwegs gewesen und auf einen neuen Tiefstwert gefallen. Der Anteil der Züge, der mit...

Bundeskartellamt prüft Vorwürfe gegen Vodafone nach Beschwerde von 1&1

Das Bundeskartellamt prüft derzeit, ob die Mobilfunkgesellschaft Vodafone die Mitnutzung von Funkturmmasten durch den Konkurrenten 1&1 behindert und damit gegen Kartellrechtsvorschriften verstößt....

Nach Corona-Boom wird wieder weniger telefoniert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach einem regelrechten Boom zu Beginn der Corona-Zeit wird mittlerweile wieder weniger telefoniert. Das über Festnetze abgewickelte Gesprächsvolumen sank von...

Ethikrat will unmittelbare Herausforderungen von KI priorisieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, will die Aufmerksamkeit auf die unmittelbaren Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) lenken, anstatt...

Grüne kritisieren Faeser wegen Verzögerung bei Transparenzgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aus den Reihen der Grünen kommt wegen Verzögerungen beim Transparenzgesetz Kritik an Innenministerin Nancy Faeser (SPD). "Ich hätte erwartet, dass das Ministerium...

Die Deutsche Bahn (DB) und die Deutsche Telekom kommen nach eigenen Angaben beim gemeinsamen Handynetzausbau an den Bahnstrecken schneller voran als geplant. Bereits heute könnten die Fahrgäste auf...

Weitere Meldungen

Fallout Shelter: Feier zum Meilenstein

Was als kleines Gag-Spiel begann, ist mittlerweile zum kleinen Erfolg geworden. Fallout Shelter hat über 100 Millionen Spieler erreicht und feiert den Meilenstein mit

Mehr

Vom Smartphone verdrängt: Geräte für 850 Euro

Smombie: Das Jugendwort des Jahres 2015 bezeichnet Menschen, die wegen ihres Smartphones zum Zombie geworden sind. Nicht die Art, die Gehirne frisst, aber dennoch eine, die an

Mehr

ZF bringt elektrische Parkbremse nach Indien

ZF TRW hat über sein Joint Venture ,,Brakes India Limited" den ersten Serienauftrag für die elektrische Parkbremse (EPB) in Indien erhalten. Die Technologie wird 2017 bei einem

Mehr

Umfrage zum autonomen Fahren - Am liebsten dort, wo es kompliziert wird

Per Autopilot durch den Stadtverkehr: So können sich 66 Prozent der Deutschen am ehesten die Nutzung eines autonomen Pkw vorstellen, wie aus einer Umfrage der Beratungsagentur

Mehr

Wenn sich Cyberspionage-Gruppen gegenseitig bekämpfen


Dass es nicht nur bei herkömmlichen Kriminellen rivalisierende Gruppen gibt, zeigt das Beispiel einer Cyberattacke, das Kaspersky Lab jetzt aufgedeckt hat. Auch Banden von

Mehr

Top Meldungen

Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorsitzende des Landesverbands Erneuerbare Energien (Lee NRW), Hans-Josef Vogel, glaubt an eine breite, wenn auch nicht restlose

Mehr
Heizungsstreit: FDP will CO2-Bepreisung vorziehen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP drängt im Heizungsstreit weiter auf ein Vorziehen der CO2-Bepreisung. "Der Emissionshandel wird ohnehin ab 2027/28 auf europäischer Ebene

Mehr
Bund der Steuerzahler rechnet mit steigenden Grundsteuern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund der Steuerzahler rechnet ab 2025 mit steigenden Grundsteuern für Haus- und Wohnungseigentümer. "Beobachtungen und Rückmeldungen zeigen,

Mehr