Technologie

Charité-Hirnforscher warnt vor Risiken durch KI

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Psychologe und Hirnforscher John-Dylan Haynes fürchtet, dass Künstliche Intelligenz außer Kontrolle gerät. "Wir sitzen in Sachen KI gerade in einer Pulverkammer,...

Unternehmen fahren Aktivitäten auf Twitter-Nachfolger weiter zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unternehmen in Deutschland, die den Kurznachrichtendienst Twitter beziehungsweise X nutzen, zeigen sich angesichts der seit der Übernahme durch Elon Musk...

Umfrage: Unternehmen nach Musk-Übernahme weniger auf X aktiv

Seit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat die Plattform einer Umfrage zufolge für Unternehmen in Deutschland an Bedeutung verloren. 43 Prozent der Firmen, die auf der inzwischen in X umbenannten...

Meta plant Gebühr für Facebook und Instagram ohne Werbung

Der US-Konzern Meta plant die Einführung einer Gebühr für die werbefreie Nutzung der Netzwerke Facebook und Instagram. Wie eine mit den Vorgängen vertraute Quelle sagte, könnten Nutzerinnen und...

EU-Kommission will kritische Technologien schützen

Im Bemühen um eine größere Unabhängigkeit von China hat die EU-Kommission eine Risikountersuchung zu vier sogenannten kritischen Technologien angekündigt. Auf der am Dienstag veröffentlichten Liste...

Betrugsprozess gegen Kryptoplattform-Gründer Sam Bankman-Fried beginnt

In New York beginnt am Dienstag (9.30 Uhr Ortszeit; 15.30 Uhr MESZ) der Betrugsprozess gegen den Gründer der insolventen Kryptowährungsplattform FTX, Sam Bankman-Fried. Die US-Bundesjustiz wirft dem...

Linke will Twitter-Nachfolger verstaatlichen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linkspartei fordert eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X/Twitter. "Alles, was bei der Übernahme von Twitter durch Elon Musk befürchtet wurde, ist...

Ampelpolitiker drängen auf Huawei-Verbot für Deutsche Bahn

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Debatte über ein mögliches weitgehendes Verbot von IT-Komponenten aus China für das Mobilfunknetz in Deutschland zieht weitere Kreise. Nun gerät die Deutsche...

Buschmann will EU-Chatkontrolle verhindern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will Pläne der EU-Kommission für eine "Chatkontrolle" verhindern. Er habe nach wie vor "massive Bedenken", sagte Bundesjustizminister Marco...

Länder beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bildungsministerien der Bundesländer stehen dem Einsatz sogenannter "künstlicher Intelligenz" (KI) im Unterricht offen gegenüber, wollen aber die Lehrkräfte über...

Weitere Meldungen

Fallout Shelter: Feier zum Meilenstein

Was als kleines Gag-Spiel begann, ist mittlerweile zum kleinen Erfolg geworden. Fallout Shelter hat über 100 Millionen Spieler erreicht und feiert den Meilenstein mit

Mehr

Vom Smartphone verdrängt: Geräte für 850 Euro

Smombie: Das Jugendwort des Jahres 2015 bezeichnet Menschen, die wegen ihres Smartphones zum Zombie geworden sind. Nicht die Art, die Gehirne frisst, aber dennoch eine, die an

Mehr

ZF bringt elektrische Parkbremse nach Indien

ZF TRW hat über sein Joint Venture ,,Brakes India Limited" den ersten Serienauftrag für die elektrische Parkbremse (EPB) in Indien erhalten. Die Technologie wird 2017 bei einem

Mehr

Umfrage zum autonomen Fahren - Am liebsten dort, wo es kompliziert wird

Per Autopilot durch den Stadtverkehr: So können sich 66 Prozent der Deutschen am ehesten die Nutzung eines autonomen Pkw vorstellen, wie aus einer Umfrage der Beratungsagentur

Mehr

Wenn sich Cyberspionage-Gruppen gegenseitig bekämpfen


Dass es nicht nur bei herkömmlichen Kriminellen rivalisierende Gruppen gibt, zeigt das Beispiel einer Cyberattacke, das Kaspersky Lab jetzt aufgedeckt hat. Auch Banden von

Mehr

Top Meldungen

Merz-Vorstoß für Unternehmensbesteuerung stößt auf breite Ablehnung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorschläge des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zu einer umfassenden Reform der Unternehmensbesteuerung stoßen in anderen Parteien

Mehr
Wirtschaftsweise warnt vor Standortnachteilen bei AfD-Wahlsiegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, sieht auf Regionen, in denen künftig die AfD regieren könnte, gravierende wirtschaftliche

Mehr
Jobcenter zahlen immer mehr Zuschüsse für Miet- und Heizkosten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Jobcenter werden in diesem Jahr erstmals mehr als 20 Milliarden Euro an Bürgergeld-Empfänger für deren Unterkunft überweisen. Dies hat eine

Mehr