Technologie

Wissing gegen öffentlich-rechtliche Digitalplattform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) hat einen Vorschlag des Deutschen Ethikrats für eine Art öffentlich-rechtliche Social-Media-Plattform zurückgewiesen. "Wir...

FDP will Bahn Verwendung von Huawei-Technologie verbieten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Dass die Deutsche Bahn (DB) ungeachtet international wachsender Bedenken wegen möglicher Spionage bei ihrer Digital-Infrastruktur auf Bauteile von Huawei setzt,...

Wirtschaftsminister gegen neue Huawei-Teile im 5G-Netz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will künftig keine neuen Komponenten des chinesischen Mobilfunkausrüsters Huawei im deutschen 5G-Netz mehr verbauen...

Tiktok hat in den USA inzwischen mehr als 150 Millionen Nutzer

Die wegen Datenschutzbedenken unter massivem Druck stehende Video-App Tiktok hat in den USA nach eigenen Angaben die Marke von 150 Millionen Nutzerinnen und Nutzern überschritten. "Das sind fast die...

Immer mehr berufliche E-Mails in Deutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Anzahl der beruflichen E-Mails in Deutschland steigt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. ...

Umweltministerium fordert klare Regeln für Künstliche Intelligenz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund der Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Künstlicher Intelligenz (KI) fordert das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz klare...

Onlineriese Amazon will weitere 9000 Stellen streichen

Der Onlineriese Amazon will weitere 9000 Stellen streichen. Konzernchef Andy Jassy begründete die Entlassungen am Montag mit dem wirtschaftlichen Umfeld und der "Unsicherheit in naher Zukunft". Der...

Umfrage: Jeder Zweite setzt auf Smartphone-Reparatur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Jeder zweite Smartphone-Nutzer in Deutschland (52 Prozent) setzt bei einem Defekt am Gerät auf eine Reparatur. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des...

Ethikrat: KI darf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Ethikrat spricht sich für klare Begrenzungen bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) aus. KI dürfe die "menschliche Entfaltung" nicht...

Bundestagspräsidentin mahnt Abgeordnete zur Vorsicht bei Tiktok

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat die Abgeordneten zu einem vorsichtigen Umgang mit Social-Media-Apps wie Tiktok aufgerufen. "Ich kann hier nur appellieren:...

Weitere Meldungen

Fallout Shelter: Feier zum Meilenstein

Was als kleines Gag-Spiel begann, ist mittlerweile zum kleinen Erfolg geworden. Fallout Shelter hat über 100 Millionen Spieler erreicht und feiert den Meilenstein mit

Mehr

Vom Smartphone verdrängt: Geräte für 850 Euro

Smombie: Das Jugendwort des Jahres 2015 bezeichnet Menschen, die wegen ihres Smartphones zum Zombie geworden sind. Nicht die Art, die Gehirne frisst, aber dennoch eine, die an

Mehr

ZF bringt elektrische Parkbremse nach Indien

ZF TRW hat über sein Joint Venture ,,Brakes India Limited" den ersten Serienauftrag für die elektrische Parkbremse (EPB) in Indien erhalten. Die Technologie wird 2017 bei einem

Mehr

Umfrage zum autonomen Fahren - Am liebsten dort, wo es kompliziert wird

Per Autopilot durch den Stadtverkehr: So können sich 66 Prozent der Deutschen am ehesten die Nutzung eines autonomen Pkw vorstellen, wie aus einer Umfrage der Beratungsagentur

Mehr

Wenn sich Cyberspionage-Gruppen gegenseitig bekämpfen


Dass es nicht nur bei herkömmlichen Kriminellen rivalisierende Gruppen gibt, zeigt das Beispiel einer Cyberattacke, das Kaspersky Lab jetzt aufgedeckt hat. Auch Banden von

Mehr

Top Meldungen

EZB-Chefvolkswirt bezeichnet Finanzmarktturbulenzen als "non-event"

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung des Chefvolkswirts der Europäischen Zentralbank, Philip Lane, könnten die jüngsten Turbulenzen am Finanzmarkt den

Mehr
Dobrindt kritisiert Koalitionsbeschlüsse zum Verkehrssektor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sieht bei den Koalitionsbeschlüssen zum Verkehrssektor kaum Neuerungen. "Wer in Deutschland unterwegs

Mehr
Linke verlangt grundlegende Änderungen am Heizungsgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Bundesgeschäftsführer Tobias Bank hat scharfe Kritik an den Beschlüssen der Ampel geübt und die Bundesregierung aufgefordert, ihr

Mehr