Technologie

Wirtschaftsnobelpreisträger warnt vor Gefahren von Künstlicher Intelligenz

Der diesjährige Wirtschaftsnobelpreisträger Peter Howitt hat vor Gefahren von unregulierter Künstlicher Intelligenz (KI) für Arbeitsplätze gewarnt. "Sie ist offensichtlich eine fantastische...

Als erster US-Bundesstaat: Kalifornien beschließt Regulierung von KI-Chatbots

Im US-Bundesstaat Kalifornien ist das landesweit erste Gesetzespaket zur Regulierung von KI-Chatbots erlassen worden. Gouverneur Gavin Newsom setzte die Regelungen am Montag mit seiner Unterschrift...

Wirtschaftsnobelpreisgewinner warnt vor

Einer der diesjährigen Gewinner des Wirtschaftsnobelpreises, der Franzose Philippe Aghion, hat vor einer zu dominanten Stellung der USA und Chinas im Technologiebereich gewarnt. "Ich denke, die...

Wirtschaftsnobelpreis für Forschungen zu nachhaltigem Wachstum

Sie geben Antworten auf die Frage, wie technologischer Fortschritt das Wirtschaftswachstum voranbringt und wie dieses Wachstum nachhaltig bleibt: Dafür bekommen der US-Israeli Joel Mokyr, der...

Niederlande übernehmen Kontrolle über Chip-Hersteller von chinesischem Eigentümer

Die niederländische Regierung hat unter Verweis auf niederländische und europäische Sicherheitsinteressen die Kontrolle über den Chip-Hersteller Nexperia von dessen chinesischem Eigentümer...

Verhandlung zu Sammelklage von Verbraucherschützern nach Facebook-Datenleck beginnt

In Hamburg befasst sich das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) am Freitag erstmals mit einer Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta. Bei der...

China verschärft Kontrollen zum Export von Technologien für Seltene Erden

China will ab sofort den Export von Technologien im Zusammenhang mit Seltenen Erden strenger kontrollieren. Unternehmen benötigten fortan eine Genehmigung der Behörden, wenn sie Maschinen und...

SAP-Vorstand Saueressig fordert mehr Tempo bei KI in Europa

Walldorf (dts Nachrichtenagentur) - SAP-Vorstand Thomas Saueressig drängt auf mehr Tempo bei der Nutzung Künstlicher Intelligenz in Europa.

"Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern...

Ökonomen sehen keine Anzeichen für Massenentlassungen wegen KI

Chicago/Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Der Einsatz von sogenannter "Künstlicher Intelligenz" (KI) führt am Arbeitsmarkt bislang zu weniger Verwerfungen als angenommen. Obwohl die Technik in...

Bundesgerichtshof: EuGH soll zu Geschäftsmodell von Facebook entscheiden

Ist Facebook wirklich "kostenlos"? Mit einem am Montag veröffentlichten Beschluss hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe diese Frage dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorgelegt. Die...

Weitere Meldungen

EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hat am Mittwoch wie erwartet Millionenstrafen gegen Apple und Meta nach dem Digital Markets Act verhängt. Die dts

Mehr

Autoklav kaufen: Wesentliche Informationen und Ratschläge

In der heutigen Berufspraxis ist die Wahl der richtigen Sterilisationsausrüstung entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Autoklaven spielen hierbei eine zentrale Rolle.

Mehr

Fallout Shelter: Feier zum Meilenstein

Was als kleines Gag-Spiel begann, ist mittlerweile zum kleinen Erfolg geworden. Fallout Shelter hat über 100 Millionen Spieler erreicht und feiert den Meilenstein mit

Mehr

Vom Smartphone verdrängt: Geräte für 850 Euro

Smombie: Das Jugendwort des Jahres 2015 bezeichnet Menschen, die wegen ihres Smartphones zum Zombie geworden sind. Nicht die Art, die Gehirne frisst, aber dennoch eine, die an

Mehr

ZF bringt elektrische Parkbremse nach Indien

ZF TRW hat über sein Joint Venture ,,Brakes India Limited" den ersten Serienauftrag für die elektrische Parkbremse (EPB) in Indien erhalten. Die Technologie wird 2017 bei einem

Mehr

Top Meldungen

Kiesewetter fordert Aufbau staatlicher Rohstoff-Reserve

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert für mehr Unabhängigkeit von China den Aufbau einer staatlichen Rohstoff-Reserve. Außerdem

Mehr
Steuerschätzer finden rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bund, Länder und Kommunen können gegenüber der Mai-Steuerschätzung mit Steuermehreinnahmen in Höhe von etwa 100 Milliarden Euro für die

Mehr
Linke wirft Lieferando "organisierte Verantwortungslosigkeit" vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken hat scharfe Kritik am Lieferdienst Lieferando geübt und sich dabei auf die Stellenstreichungspläne des Konzerns

Mehr