Brennpunkte

Streit in Supermarkt in Lemgo: Jugendlicher tödlich mit Messer verletzt

  • AFP - 21. Oktober 2025, 09:27 Uhr
Bild vergrößern: Streit in Supermarkt in Lemgo: Jugendlicher tödlich mit Messer verletzt
Polizeiabsperrung
Bild: AFP

Ein 16-Jähriger ist bei einem Streit in einem Supermarkt in Lemgo in Nordrhein-Westfalen tödlich verletzt worden. Ein 33 Jahre alter Tatverdächtiger wurde unmittelbar nach der Tat auf dem Parkplatz des Supermarktes festgenommen.

Ein 16-Jähriger ist bei einem Streit in einem Supermarkt in Lemgo in Nordrhein-Westfalen tödlich verletzt worden. Ein 33 Jahre alter Tatverdächtiger wurde unmittelbar nach der Tat am Montagabend auf dem Parkplatz des Supermarktes festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft Detmold und die Polizei Bielefeld gemeinsam erklärten. Die Mordkommission übernahm die Ermittlungen.

Den Angaben zufolge gerieten der 33-Jährige und der Jugendliche zunächst auf dem Parkplatz in einen Streit. Dieser habe sich im Kassenbereich fortgesetzt. Der 33-Jährige habe den 16-Jährigen daraufhin mit einem Messer angegriffen und so schwer verletzt, dass dieser noch vor Ort starb.

Der Tatverdächtige wurde unter polizeilicher Begleitung im Krankenhaus versorgt. Anschließend brachten Beamte ihn in Polizeigewahrsam. 

Weitere Meldungen

Dröge kritisiert Merz für Beharren auf "Stadtbild"-Aussage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge, kritisiert Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für sein Beharren auf der umstrittenen

Mehr
UNO: Zerstörung der Wälder weltweit verlangsamt - aber immer noch zu hoch

Weltweit hat sich die Zerstörung der Wälder zwar verlangsamt, sie geht nach Angaben der UNO mit fast elf Millionen Hektar jährlich aber immer noch zu schnell voran. "Die

Mehr
EU-Politiker und Selenskyj: Frontlinie sollte Ausgangspunkt für Ukraine-Verhandlungen sein

Mehrere EU-Staats- und Regierungschefs sowie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben sich dafür ausgesprochen, die derzeitige Frontlinie im Ukraine-Krieg als

Mehr

Top Meldungen

"Spiegel": EU schrumpft Gaskraftwerksplan von Wirtschaftsministerin Reiche

Auf EU-Ebene gibt es einem Medienbericht zufolge Widerstand gegen den Plan von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU), neue Gaskraftwerke mit einer Gesamtkapazität

Mehr
Beschwerde gegen Reiches Graskraftwerkspläne in Brüssel eingereicht

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um die Kraftwerkstrategie von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat das deutsche Energieunternehmen 1Komma5Grad

Mehr
Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland - Qualität aber "ausgesprochen gut"

Die Weinernte in Deutschland wird in diesem Herbst so gering ausfallen wie seit Jahren nicht: Laut den endgültigen Schätzungen aus allen 13 Weinbaugebieten werden in diesem Jahr

Mehr