Wirtschaft

Beschwerde gegen Reiches Graskraftwerkspläne in Brüssel eingereicht

  • dts - 21. Oktober 2025, 10:00 Uhr
Bild vergrößern: Beschwerde gegen Reiches Graskraftwerkspläne in Brüssel eingereicht
Katherina Reiche am 17.10.2025, via dts Nachrichtenagentur

.

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um die Kraftwerkstrategie von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat das deutsche Energieunternehmen 1Komma5Grad Beschwerde bei der EU-Kommission in Brüssel eingereicht.

Das Unternehmen kritisiert die geplanten Beihilfen in einer Stellungnahme, über die der Sender ntv berichtet, als wettbewerbsverzerrenden Eingriff in den Energiemarkt. Der von Reiche geplante Zubau von bis zu 20 Gigawatt an neuen Gaskraftwerken treibe die Kosten für die Energiewende und somit die Strompreise unnötig in die Höhe.

Die Bundesregierung will die deutsche Energieversorgung mit Gaskraftwerken gegen Wetterlagen absichern, in denen Wind- und Photovoltaikanlagen nicht genügend Strom liefern können. Zum Anschub des Kraftwerkbaus will der Bund Beihilfen zahlen, die von der EU-Kommission genehmigt werden müssen. Staatshilfen dürfen zudem nach EU-Beihilferecht nur für klimafreundliche Technologien gezahlt werden.

Phillipp Schröder, Chef von 1Komma5Grad, sieht "gebündelte dezentrale Systeme in Form virtueller Kraftwerke" nicht gebührend beachtet als mögliche Alternative zu Gaskraftwerken. "Es muss einen technologisch offenen Wettbewerb zwischen zentralen und dezentralen Kraftwerken geben", so Schröder in der Stellungnahme an die Brüsseler Aufsichtsbehörde.

Anders als ihr Amtsvorgänger Robert Habeck (Grüne) will Reiche offenbar in größerem Umfang Gaskraftwerke bauen, die der Versorgungssicherheit dienen, aber nicht zwingend auf Wasserstoff umrüstbar sein sollen. Aus der Branche und von Verbänden erregt sich Kritik, unter anderem weil sogenannte Dunkelflauten auch mit Großspeichern und anderen Technologien aufgefangen werden könnten als mit dem fossilen Energieträger Erdgas, der derzeit teuer importiert werden muss.

Weitere Meldungen

"Spiegel": Gas-Plan von Energieministerin Reiche droht an EU-Genehmigung zu scheitern

Der von Bundesenergieministerin Katherina Reiche (CDU) anvisierte massive Zubau von Gaskraftwerken in Deutschland droht einem Medienbericht zufolge an der EU-Wettbewerbsaufsicht

Mehr
Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland - Qualität aber "ausgesprochen gut"

Die Weinernte in Deutschland wird in diesem Herbst so gering ausfallen wie seit Jahren nicht: Laut den endgültigen Schätzungen aus allen 13 Weinbaugebieten werden in diesem Jahr

Mehr
Gastgewerbeumsatz im August gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im August 2025 kalender- und saisonbereinigt real 1,4 Prozent und nominal 1,2 Prozent weniger umgesetzt als

Mehr

Top Meldungen

Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer

München (dts Nachrichtenagentur) - Die jüngste Befreiung multinationaler US-Unternehmen von wesentlichen Bestimmungen der Globalen Mindeststeuer (GMT) könnte die Wirksamkeit

Mehr
Importe von Nudeln steigen auf neuen Höchststand

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Importe von Nudeln sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen. Knapp 469.700 Tonnen Nudeln im Wert von knapp 646,6

Mehr
Umfrage: Mittelstand begräbt Hoffnung auf "Herbst der Reformen"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Mittelstand hat den Glauben an die Reformversprechen der Bundesregierung verloren. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbandes

Mehr