Hotels und Gaststätten in Deutschland haben im August weniger Umsatz gemacht. Im Vergleich zum Vormonat sank der Umsatz preisbereinigt um 1,4 Prozent, im Vergleich zum August 2024 um 3,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag aufgrund vorläufiger Ergebnisse mitteilte. Im Juli war der Umsatz nach revidierten Angaben leicht gestiegen: um 0,3 Prozent im Vormonatsvergleich.Â
Im August verzeichneten die Hotels und sonstigen Beherbergungsunternehmen laut der vorläufigen Statistik ein Umsatzminus von 1,8 Prozent im Vergleich zum Juli und von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. In Restaurants und Kneipen ging der Umsatz um 0,6 Prozent im Vergleich zum Juli zurück, im Vorjahresvergleich um 3,7 Prozent.
Die Gastronomie setzt auf die von der Bundesregierung in Aussicht gestellte Absenkung der Mehrwertsteuer auf Speisen. Sie soll ab dem kommenden Jahr von derzeit 19 auf dann sieben Prozent sinken. Dieser reduzierte Satz hatte bereits von 2020 bis Ende 2023 gegolten - zunächst wegen der Corona-Pandemie, dann wegen der hohen Inflation infolge der Energiekrise.
Wirtschaft
Umsatz von Restaurants und Hotels im August gesunken
- AFP - 21. Oktober 2025, 08:21 Uhr

Hotels und Gaststätten in Deutschland haben im August weniger Umsatz gemacht. Im Vergleich zum Vormonat sank der Umsatz preisbereinigt um 1,4 Prozent, im Vergleich zum August 2024 um 3,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Weitere Meldungen
Bei Spaghetti oder Tortellini vertrauen deutsche Verbraucher oft auf Originalware aus dem Land der Pasta: Deutschland hat im vergangenen Jahr so viele Nudeln importiert wie nie,
MehrDer Gründer des Pharmaunternehmens Curevac in Tübingen, Ingmar Hoerr, erhofft sich durch die Übernahme durch den Konkurrenten Biontech einen Durchbruch in der Krebsbehandlung.
MehrDer Arbeitskreis Steuerschätzung beginnt am Dienstag in Berlin mit seinen dreitägigen Beratungen für die diesjährige Herbstprognose. Das Gremium schätzt jeweils im Mai und
MehrTop Meldungen
München (dts Nachrichtenagentur) - Die jüngste Befreiung multinationaler US-Unternehmen von wesentlichen Bestimmungen der Globalen Mindeststeuer (GMT) könnte die Wirksamkeit
MehrAuf EU-Ebene gibt es einem Medienbericht zufolge Widerstand gegen den Plan von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU), neue Gaskraftwerke mit einer Gesamtkapazität
MehrBrüssel (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um die Kraftwerkstrategie von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat das deutsche Energieunternehmen 1Komma5Grad
Mehr