Politik

EU-Klimakommissar erwartet "äußerst schwierige" Umstände für UN-Klimakonferenz

  • AFP - 21. Oktober 2025, 11:11 Uhr
Bild vergrößern: EU-Klimakommissar erwartet äußerst schwierige Umstände für UN-Klimakonferenz
EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra
Bild: AFP

EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra erwartet bei der UN-Klimakonferenz im November schwierige Verhandlungen. Die Konferenz im brasilianischen Belém finde unter 'äußerst schwierigen geopolitischen Umständen' statt, sagte Hoekstra am Dienstag in Luxemburg.

EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra erwartet bei der UN-Klimakonferenz im November schwierige Verhandlungen. Die Konferenz im brasilianischen Belém finde unter "äußerst schwierigen geopolitischen Umständen" statt, sagte Hoekstra am Rande eines Treffens der EU-Umweltminister am Dienstag in Luxemburg. Bei der Sitzung wollen die EU-Umweltminister eine Verhandlungsstrategie für die UN-Konferenz vereinbaren.

Hoekstra verwies auf die USA, die unter Präsident Donald Trump erneut aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgestiegen waren. Auch China, das weltweit die meisten Treibhausgase ausstößt, habe im Vorfeld der Konferenz Ziele vorgelegt, "die weit hinter dem zurückbleiben, was die Wissenschaft für nötig hält", betonte Hoekstra.

Die EU selbst hat sich allerdings noch gar kein konkretes Ziel für die UN-Konferenz gesetzt. Die 27 Mitgliedsländer sind in Sachen Klimaschutz zerstritten und hatten sich im September lediglich auf eine Notlösung geeinigt - einen Brief an die UNO mit Zusagen, die auf älteren EU-Gesetzen beruhen. "Wir leisten schon mehr als nur unseren Anteil", betonte Hoekstra am Dienstag.

EU-Ländern wie Tschechien, Polen, Italien und Ungarn gehen die angepeilten Ziele der EU zu weit. Dabei geht es insbesondere um ein Gesetz für die Reduktion der Treibhausgasemissionen: Bis 2040 will die EU-Kommission den Ausstoß im Vergleich zum Jahr 1990 um 90 Prozent reduzieren, drei Prozentpunkte davon sollen die einzelnen Länder aus Projekten im Ausland anrechnen können

Dieses Gesetz ist noch nicht beschlossen. Ursprünglich wollte die EU davon ihre Zusage für die UN-Klimakonferenz ableiten, dafür ist die Zeit knapp geworden. Angesichts des Streits hebt die EU die Verhandlungen nun auf die höchste Ebene: Am Donnerstag sollen die Staats- und Regierungschefs beim Gipfel in Brüssel über die Klimaziele beraten.

Anfang November soll ein Sondertreffen der EU-Umweltminister folgen. Diese sollen sich auf eine mehrheitliche Position zum Ziel für 2040 sowie auf eine konkrete Zusage an die UNO einigen - wenige Tage, bevor die Konferenz in Brasilien beginnt.

Weitere Meldungen

Nach Merz' "Stadtbild"-Äußerungen: Demo vor CDU-Parteizentrale in Berlin

Mehrere hundert Menschen haben am Dienstagabend vor der CDU-Zentrale in Berlin gegen Parteichef und Bundeskanzler Friedrich Merz und dessen jüngste Äußerungen über

Mehr
Reise nach Katar: Erdogan strebt Kauf von gebrauchten Eurofighter-Kampfjets an

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist am Dienstag zu einem Besuch nach Katar aufgebrochen, wo er offenbar Gespräche über den Kauf von gebrauchten

Mehr
"Stadtbild"-Debatte: Kritik an Merz weitet sich aus - Sozialflügel für Stilwechsel

Die Kritik an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen seiner Äußerungen zu Migranten im "Stadtbild" weitet sich aus. Der Generalsekretär des Koalitionspartners SPD, Tim

Mehr

Top Meldungen

Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft IG BCE

Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE): Auf dem Gewerkschaftstag in Hannover wählten die Delegierten ihn am Dienstag

Mehr
Neuer Vorstand der Deutschen Bahn formiert sich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorstand der Deutschen Bahn formiert sich. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, hat der Personalausschuss am Montagnachmittag

Mehr
Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer

München (dts Nachrichtenagentur) - Die jüngste Befreiung multinationaler US-Unternehmen von wesentlichen Bestimmungen der Globalen Mindeststeuer (GMT) könnte die Wirksamkeit

Mehr