Wirtschaft

Kreise: Zwei neue Vorstände bei DB - Cargo-Chefin Nikutta "vor dem Aus"

  • AFP - 21. Oktober 2025, 16:37 Uhr
Bild vergrößern: Kreise: Zwei neue Vorstände bei DB - Cargo-Chefin Nikutta vor dem Aus
Logo der DB
Bild: AFP

Drei Wochen nach dem Antritt der neuen Chefin Evelyn Palla zeichnet sich eine Vervollständigung des Vorstands der Deutschen Bahn ab. Der Personalausschuss gab grünes Licht für zwei neue Mitglieder, wie die Nachrichtenagentur AFP aus Bahnkreisen erfuhr.

Drei Wochen nach dem Antritt der neuen Chefin Evelyn Palla zeichnet sich eine Vervollständigung des Vorstands der Deutschen Bahn ab. Der Personalausschuss des Konzerns gab grünes Licht für zwei neue Mitglieder, wie die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag aus Bahnkreisen erfuhr. Demnach soll die frühere Hornbach-Managerin Karin Dohm den Bereich Finanzen übernehmen und der bisherige Regio-Manager Harmen van Zijderveld die DB Regio. Die für den Güterverkehr zuständige Konzernvorständin Sigrid Nikutta steht allerdings vor dem Aus, wie die "Süddeutsche Zeitung" unter Verweis auf Konzernkreise berichtete.

Der Finanzvorstandsposten war bereits seit Mai vakant, nachdem Levin Holle als Berater für Friedrich Merz (CDU) ins Bundeskanzleramt gewechselt war. Die DB Regio hatte zuvor Palla geleitet. Die Personalien Dohm und van Zijderveld müssen noch vom DB-Aufsichtsrat bestätigt werden. Die nächste Sitzung des Gremiums findet am 30. Oktober statt. Den Angaben aus Bahnkreisen zufolge könnte auch Nikutta dann abberufen werden.

Die Cargo-Chefin war erst vergangene Woche von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG scharf kritisiert worden; die EVG forderte ihren Rücktritt. Laut "Spiegel" beauftragte der Konzern eine Untersuchung von Nikuttas Sanierungskonzept für die Gütersparte - das Ergebnis fiel laut "Spiegel" und "Süddeutscher" vernichtend aus. Das Konzept sei "objektiv ungeeignet, die Krisenursachen zu beseitigen und eine Wettbewerbsfähigkeit (...) herzustellen, zitierte der "Spiegel". 

DB Cargo gilt seit Jahren als Sorgenkind der DB und schreibt rote Zahlen. Die EU-Kommission hat zudem entschieden, dass DB Cargo ab 2025 kein Geld mehr vom Mutterkonzern erhalten und ab 2026 eigenständig Gewinne erzielen soll. Die Unternehmensberatung Oliver Wyman schlug einen externen Chief Restructuring Officer vor. Darüber sei am Montag im Personalausschuss keine Entscheidung gefallen, berichtete die "Süddeutsche". Es gebe aber einen Favoriten.

Palla hatte ihren Job als Bahn-Chefin am 1. Oktober angetreten. Am Wochenende kündigte sie einen drastischen Umbau des Konzerns an und versprach eine deutliche Qualitätssteigerung.

Weitere Meldungen

Tui beendet Zusammenarbeit mit umstrittenem Geschäftspartner aus Kambodscha

Der Reisekonzern Tui trennt sich einem Medienbericht zufolge von einem Geschäftspartner in Kambodscha. Tui habe bestätigt, dass der Konzern "bereits in den vergangenen Wochen"

Mehr
Boomende Chip-Industrie: Taiwan verzeichnet neuen Exportrekord

Taiwan hat vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Computerchips im September einen neuen Exportrekord verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Wert

Mehr
EU-Abholzungsgesetz: Brüssel schlägt Ausnahme zahlreicher Unternehmen vor

Im Streit um ein Gesetz gegen Abholzung will die EU-Kommission zahlreiche Unternehmen aus der Verantwortung nehmen. EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall schlug am Dienstag in

Mehr

Top Meldungen

Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft IG BCE

Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE): Auf dem Gewerkschaftstag in Hannover wählten die Delegierten ihn am Dienstag

Mehr
Neuer Vorstand der Deutschen Bahn formiert sich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorstand der Deutschen Bahn formiert sich. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, hat der Personalausschuss am Montagnachmittag

Mehr
Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer

München (dts Nachrichtenagentur) - Die jüngste Befreiung multinationaler US-Unternehmen von wesentlichen Bestimmungen der Globalen Mindeststeuer (GMT) könnte die Wirksamkeit

Mehr