Wirtschaft

Import von Nudeln auf neuem Höchststand - Größte Menge kommt aus Italien

  • AFP - 21. Oktober 2025, 11:16 Uhr
Bild vergrößern: Import von Nudeln auf neuem Höchststand - Größte Menge kommt aus Italien
Nudeln aus Italien
Bild: AFP

Bei Spaghetti oder Tortellini vertrauen deutsche Verbraucher oft auf Originalware aus dem Land der Pasta: Deutschland hat im vergangenen Jahr so viele Nudeln importiert wie nie, und die meisten stammten aus Italien.

Bei Spaghetti oder Tortellini vertrauen deutsche Verbraucher oft auf Originalware aus dem Land der Pasta: Deutschland hat im vergangenen Jahr so viele Nudeln importiert wie nie, und die meisten kamen aus Italien. Die Pasta-Einfuhr stieg um rund neun Prozent im Vorjahresvergleich auf fast 470.000 Tonnen und einen Wert von fast 647 Millionen Euro, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. 86 Prozent der Teigwaren stammten aus Italien. 

Weitere wichtige Lieferländer waren Österreich (3,6 Prozent aller Nudelimporte) und die Türkei (1,5 Prozent). 

In Deutschland selbst wurden nur knapp 290.000 Tonnen Nudeln und ähnliche Teigwaren hergestellt - also deutlich weniger als Importware. Dennoch stieg die Nudelproduktion hierzulande in den vergangenen zehn Jahren um knapp neun Prozent. Dieser Anstieg ist laut Statistikamt vor allem auf den Trend zu veganen Nudeln zurückzuführen: Seit 2023 werden hierzulande mehr Nudeln ohne Eier hergestellt als Nudeln mit Ei.

Weitere Meldungen

Kreise: Zwei neue Vorstände bei DB - Cargo-Chefin Nikutta "vor dem Aus"

Drei Wochen nach dem Antritt der neuen Chefin Evelyn Palla zeichnet sich eine Vervollständigung des Vorstands der Deutschen Bahn ab. Der Personalausschuss des Konzerns gab

Mehr
Tui beendet Zusammenarbeit mit umstrittenem Geschäftspartner aus Kambodscha

Angesichts der schweren Vorwürfe der US-Justiz gegen den mutmaßlichen Betreiber eines Cyberbetrugsimperiums trennt sich der Reisekonzern Tui einem Medienbericht zufolge von

Mehr
Boomende Chip-Industrie: Taiwan verzeichnet neuen Exportrekord

Taiwan hat vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Computerchips im September einen neuen Exportrekord verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Wert

Mehr

Top Meldungen

Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft IG BCE

Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE): Auf dem Gewerkschaftstag in Hannover wählten die Delegierten ihn am Dienstag

Mehr
Neuer Vorstand der Deutschen Bahn formiert sich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorstand der Deutschen Bahn formiert sich. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, hat der Personalausschuss am Montagnachmittag

Mehr
Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer

München (dts Nachrichtenagentur) - Die jüngste Befreiung multinationaler US-Unternehmen von wesentlichen Bestimmungen der Globalen Mindeststeuer (GMT) könnte die Wirksamkeit

Mehr