Technologie

Umfrage zum autonomen Fahren - Am liebsten dort, wo es kompliziert wird

  • Holger Holzer/SP-X - 10. Dezember 2015, 12:17 Uhr

Die deutschen Pkw-Nutzer würden sich durchaus von einem autonomen Auto chauffieren lassen. Allerdings nicht unbedingt dort, man vielleicht denken könnte.

Per Autopilot durch den Stadtverkehr: So können sich 66 Prozent der Deutschen am ehesten die Nutzung eines autonomen Pkw vorstellen, wie aus einer Umfrage der Beratungsagentur Invensity hervorgeht. Ausgerechnet dort also, wo es Roboterautos am schwersten haben, sich zwischen Fußgängern, Radfahrern und zahllosen anderen Hindernissen zu orientieren. Starten wird das autonome Fahren aber zunächst wohl eher in übersichtlicheren Gebieten, etwa Autobahnen, Land- und Schnellstraßen. Auch die ersten teilautonomen Funktionen, die nun etwa in Form von Stop-and-Go-Assistenten in Neuwagen auf den Markt kommen, sind vor allem für den Überlandverkehr ausgelegt.

Immerhin: Knapp die Hälfte der Befragten würde auch im Autobahnstau den Computer allein ans Steuer lassen. Auch bei langen Autobahnetappen wäre die Hälfte für autonomes Fahren zu haben. Auf der Landstraße hingegen wären nur rund 22 Prozent dazu bereit. Ebenfalls weniger populär ist der Gedanke, das Auto im Parkhaus sich selbst zu überlassen. Nur knapp ein Drittel wäre dazu bereit. Allerdings ist auch das selbstständige Einparken eines der ersten wichtigen Einsatzszenarien für autonome Autos - die übersichtliche, menschenleere Umgebung automatisierter Parkhäuser ist ideal für selbstfahrende Pkw.

Weitere Meldungen

Fallout Shelter: Feier zum Meilenstein

Was als kleines Gag-Spiel begann, ist mittlerweile zum kleinen Erfolg geworden. Fallout Shelter hat über 100 Millionen Spieler erreicht und feiert den Meilenstein mit

Mehr
Vom Smartphone verdrängt: Geräte für 850 Euro

Smombie: Das Jugendwort des Jahres 2015 bezeichnet Menschen, die wegen ihres Smartphones zum Zombie geworden sind. Nicht die Art, die Gehirne frisst, aber dennoch eine, die an

Mehr
ZF bringt elektrische Parkbremse nach Indien

ZF TRW hat über sein Joint Venture ,,Brakes India Limited" den ersten Serienauftrag für die elektrische Parkbremse (EPB) in Indien erhalten. Die Technologie wird 2017 bei einem

Mehr

Top Meldungen

Dobrindt kritisiert Koalitionsbeschlüsse zum Verkehrssektor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sieht bei den Koalitionsbeschlüssen zum Verkehrssektor kaum Neuerungen. "Wer in Deutschland unterwegs

Mehr
Linke verlangt grundlegende Änderungen am Heizungsgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Bundesgeschäftsführer Tobias Bank hat scharfe Kritik an den Beschlüssen der Ampel geübt und die Bundesregierung aufgefordert, ihr

Mehr
Dieselpreis sinkt weiter - E10 teurer

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche uneinheitlich entwickelt. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im

Mehr