Brennpunkte

Rumäniens Verteidigungsminister tritt nach "Fehler" im Lebenslauf zurück

  • AFP - 28. November 2025, 13:13 Uhr
Bild vergrößern: Rumäniens Verteidigungsminister tritt nach Fehler im Lebenslauf zurück
Ionut Mosteanu
Bild: AFP

Wegen Unstimmigkeiten in seinem Lebenslauf ist der rumänische Verteidigungsminister Ionut Mosteanu zurückgetreten. Er habe einen 'Fehler' bei den Angaben zu seiner Hochschulbildung gemacht, erklärte Mosteanu.

Wegen Unstimmigkeiten in seinem Lebenslauf ist der rumänische Verteidigungsminister Ionut Mosteanu am Freitag zurückgetreten. Er habe einen "Fehler" bei den Angaben zu seiner Hochschulbildung gemacht und trete darum als Verteidigungsminister zurück, erklärte Mosteanu im Onlinedienst Facebook. 

Der derzeitige Wirtschafts- und Tourismusminister Radu Miruta solle das Verteidigungsressort vorübergehend übernehmen, gab Rumäniens Regierungschef Ilie Bolojan nach Bekanntwerden des Rücktritts bekannt.

In Mosteanus Lebenslauf war eine Universität aufgelistet gewesen, die der Politiker tatsächlich nie besucht hatte. Er wolle nicht, dass Kontroversen über seinen Lebenslauf "ablenken", während das Nato-Mitgliedsland Rumänien und ganz Europa "von Russland angegriffen werden", begründete der Politiker seinen Schritt.

In Rumänien waren zuletzt wiederholt Luftraumverletzungen durch mutmaßlich russische Drohnen gemeldet worden. Zudem wurden Moskau Einmischungen in die rumänische Präsidentschaftswahl im vergangenen Jahr vorgeworfen.

Weitere Meldungen

Flughafen Hamburg: Acht geschützte Korallen in Gepäck von Urlauberin entdeckt 

Am Hamburger Flughafen haben Zollbeamte acht unter Artenschutz stehende Korallen im Gepäck einer Urlauberin gefunden. Die 29-Jährige war auf dem Rückweg von den Malediven, wie

Mehr
Orban: Ungarn wird weiter Öl von Russland kaufen

Ungarn wird nach den Worten von Regierungschef Viktor Orban weiterhin Öl von Russland kaufen. Die Energielieferungen aus Russland seien "die Grundlage der ungarischen

Mehr
Verwendung russischer Vermögen für die Ukraine: Belgien bleibt bei seinem Nein

In der Debatte um die Verwendung der in Europa eingefrorenen russischen Vermögenswerte für ein Darlehen an die Ukraine hat Belgien sich erneut gegen einen solchen Schritt

Mehr

Top Meldungen

Länderdaten deuten auf gleichbleibende Inflation

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Daten der statistischen Landesämter deuten auf eine insgesamt nahezu unveränderte Teuerungsrate, allerdings mit minimal steigender Tendenz.

Mehr
Arbeitslosigkeit im November leicht gesunken

Die im Herbst übliche Belebung hat auch im November für eine sinkende Arbeitslosenzahl gesorgt: Sie ging im Vormonatsvergleich leicht um 26.000 auf 2,885 Millionen zurück, wie

Mehr
Arbeitslosenzahl steigt im November im Vorjahresvergleich

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitslosenzahl in Deutschland hat im November im Vorjahresvergleich erneut zugelegt. Wie die Bundesagentur für Arbeit am Freitag in

Mehr