US-Präsident Donald Trump hat den Schusswaffenangriff in Washington mit zwei verletzten Soldaten der Nationalgarde als "Akt des Terrors" verurteilt. "Dieser abscheuliche Angriff war ein Akt des Bösen, ein Akt des Hasses und ein Akt des Terrors", sagte Trump am Mittwoch (Ortszeit).
Der mutmaßliche Täter sei im September 2021 aus Afghanistan gekommen. Trump sagte, seine Regierung werde "jeden einzelnen Ausländer", der während der Präsidentschaft seines Vorgängers Joe Biden aus Afghanistan in die USA eingereist sei, erneut überprüfen. CBS News berichtete unter Berufung auf Strafverfolgungsbeamte, dass es sich bei dem Verdächtigen um einen 29-Jährigen handele.
Ein Bewaffneter hatte am Mittwoch im Zentrum der Hauptstadt Washington zwei Soldaten der Nationalgarde schwer verletzt. Nach Angaben der Bundespolizei FBI befanden sich die beiden in einem "kritischen Zustand". Auch der Verdächtige war Trump zufolge schwer verletzt.
Brennpunkte
Trump verurteilt Schüsse auf Soldaten der Nationalgarde in Washington als "Akt des Terrors"
- AFP - 27. November 2025, 03:53 Uhr
US-Präsident Donald Trump hat den Schusswaffenangriff in Washington mit zwei verletzten Soldaten der Nationalgarde als 'Akt des Terrors' verurteilt. 'Dieser abscheuliche Angriff war ein Akt des Bösen, ein Akt des Hasses und ein Akt des Terrors', sagte Trump.
Weitere Meldungen
US-Präsident Donald Trump hat den Schusswaffenangriff in Washington mit zwei schwer verletzten Soldaten der Nationalgarde als "Akt des Terrors" bezeichnet. Bei dem mutmaßlichen
MehrFrankreichs Präsident Emmanuel Macron will am Donnerstag beim Besuch einer Gebirgsjägerbrigade seine Pläne für einen neuen freiwilligen Wehrdienst vorstellen. Angesichts der
MehrBundeskanzler Friedrich Merz (CDU) empfängt am Donnerstag Estlands Ministerpräsidenten Kristen Michal im Kanzleramt in Berlin. Auf den Empfang mit militärischen Ehren folgt ein
MehrTop Meldungen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) warnt den Verband der Familienunternehmen vor der Annäherung an die AfD. "Die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Union und SPD wollen im Koalitionsausschuss am Donnerstag auch über das weitere Vorgehen beim Verbrenner-Aus beraten. Bayerns Ministerpräsident
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem im vergangenen Jahr in Deutschland nur gut 250.000 Wohnungen fertiggestellt worden sind, hat sich Bundesbauministerin Verena Hubertz
Mehr














