Der Dosensuppenfabrikant Campbell's hat Vorwürfe eines abberufenen Managers zurückgewiesen, das verwendete Hühnerfleisch stamme aus einem 3D-Drucker. Der US-Lebensmittelkonzern erklärte am Mittwoch, er nutze kein "im Labor gezüchtetes Hühnerfleisch" oder andere künstliche oder biotechnisch veränderte Fleischarten in seinen Suppen.Â
Campbell's beurlaubte nach eigenen Angaben den für IT-Sicherheit zuständigen Vizepräsidenten Martin Bally während einer internen Untersuchung. Dieser soll gesagt haben, die hochverarbeiteten Lebensmittel des Konzerns seien "Mist für (...) arme Leute". Er selbst wolle kein "Hühnchen essen, das aus einem 3D-Drucker stammt". Zudem soll er Mitarbeiter aus Indien als "Idioten" beschimpft haben.
Die Äußerungen wurden bekannt, weil ein Campbell's-Angestellter einen Audiomitschnitt anfertigte und an Journalisten weitergab. Der Suppenproduzent reagierte empfindlich auf die Enthüllung kurz vor dem wichtigen US-Familienfest Thanksgiving am Donnerstag.
Die Kommentare des suspendierten Managers seien "absurd", erklärte Campbell's. Der Hersteller räumte zwar ein, genetisch veränderte Nutzpflanzen wie Mais und Sojabohnen zu verwenden. Das Hühnerfleisch stamme aber von vertrauenswürdigen Lieferanten und entspreche "hohen Qualitätsstandards".Â
Campbell's Suppendosen erlangten durch Bilder des Pop-Art-Künstlers Andy Warhol Kultstatus. Er verewigte die Dosen Anfang der 1960er Jahre in einer Serie.Â
Wirtschaft
Suppenfabrikant Campbell's: Hühnerfleisch nicht aus dem 3D-Drucker
- AFP - 26. November 2025, 19:49 Uhr
Der Dosensuppenfabrikant Campbell hat Vorwürfe eines abberufenen Managers zurückgewiesen, das verwendete Hühnerfleisch stamme aus einem 3D-Drucker. Der US-Lebensmittelkonzern erklärte am Mittwoch, er nutze kein 'im Labor gezüchtetes Hühnerfleisch'.
Weitere Meldungen
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat für Donnerstagabend eine Einigung innerhalb der Koalition in der Debatte um das Verbrenner-Aus auf EU-Ebene angekündigt. Er werde im
MehrDie Drogeriekette Rossmann und der Thermomix-Hersteller Vorwerk verlassen wegen fehlender Abgrenzung zur AfD den Verband der Familienunternehmer. "Wir unterstützen die Haltung
MehrNach dem Lieferkettengesetz wird voraussichtlich auch das EU-Gesetz gegen Abholzung verschoben und abgeschwächt - die dafür nötige Mehrheit im EU-Parlament kam in beiden
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Union und SPD wollen im Koalitionsausschuss am Donnerstag auch über das weitere Vorgehen beim Verbrenner-Aus beraten. Bayerns Ministerpräsident
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem im vergangenen Jahr in Deutschland nur gut 250.000 Wohnungen fertiggestellt worden sind, hat sich Bundesbauministerin Verena Hubertz
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen warnen vor der schwarz-roten Bürgergeldreform der Bundesregierung. "Die geplanten Verschärfungen der Grundsicherung treffen
Mehr














