Politik

Trump: Südafrika zu G20-Gipfel in Miami im nächsten Jahr nicht eingeladen

  • AFP - 26. November 2025, 21:47 Uhr
Bild vergrößern: Trump: Südafrika zu G20-Gipfel in Miami im nächsten Jahr nicht eingeladen
Trump an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One
Bild: AFP

Die USA werden Südafrika laut US-Präsident Trump nicht zu dem G20-Gipfel in Miami im nächsten Jahr einladen. Trump begründete die Entscheidung mit angeblichen 'entsetzlichen Menschenrechtsverletzungen' gegen weiße Südafrikaner.

Die USA werden Südafrika nach Angaben von US-Präsident Donald Trump nicht zu dem G20-Gipfel in Miami im US-Bundesstaat Florida im nächsten Jahr einladen. Trump begründete die Entscheidung am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social mit angeblichen "entsetzlichen Menschenrechtsverletzungen" gegen weiße Südafrikaner. Zu dem G20-Gipfel in Johannesburg in Südafrika am vergangenen Wochenende hatte Washington keine Regierungsvertreter entsandt.

Trump hatte die Teilnahme der USA an dem Gipfeltreffen in Südafrika Anfang des Monats abgesagt. Er begründete den Schritt mit angeblichen Menschenrechtsverletzungen in dem Land. Trump hatte dem früheren Apartheid-Staat einen "Genozid" an Weißen vorgeworfen, Südafrikas Regierung weist dies zurück. Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa hat sich bislang geweigert, die G20-Präsidentschaft formell an das nächste Gastgeberland - die USA - zu übergeben, anders als üblich.

Die G20-Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer besteht aus 19 Staaten sowie der EU und der Afrikanischen Union. Ihre Mitglieder machen 85 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung aus.

Weitere Meldungen

"Verbrechen": Steinmeier bekennt sich zu deutscher "Schuld" bei Guernica-Angriff

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich bei seinem Staatsbesuch in Spanien zur deutschen Schuld beim Luftangriff auf die baskische Stadt Guernica 1937 während des

Mehr
Britische Regierung plant höhere Steuern und Ausgaben

Die britische Regierung von Labour-Premierminister Keir Starmer plant im kommenden Haushaltsjahr mit Steuererhöhungen und Einschnitten für viele Bürger - aber auch mit

Mehr
Guinea-Bissau: Militär übernimmt Kontrolle und nimmt Präsidenten fest

Drei Tage nach der Wahl in Guinea-Bissau hat das Militär nach eigenen Angaben die Kontrolle über das westafrikanische Land übernommen und den Präsidenten Umaro Sissoco Embaló

Mehr

Top Meldungen

Söder will E-Auto-Förderung auf Hybrid-Autos ausdehnen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Union und SPD wollen im Koalitionsausschuss am Donnerstag auch über das weitere Vorgehen beim Verbrenner-Aus beraten. Bayerns Ministerpräsident

Mehr
Hubertz hofft auf neue Impulse für Wohnungsbau durch Sondervermögen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem im vergangenen Jahr in Deutschland nur gut 250.000 Wohnungen fertiggestellt worden sind, hat sich Bundesbauministerin Verena Hubertz

Mehr
Bürgergeld: Grüne kritisieren Verschärfungen für psychisch Kranke

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen warnen vor der schwarz-roten Bürgergeldreform der Bundesregierung. "Die geplanten Verschärfungen der Grundsicherung treffen

Mehr