Politik

Britische Regierung stellt Haushalt vor - Steuererhöhungen erwartet

  • AFP - 26. November 2025, 04:04 Uhr
Bild vergrößern: Britische Regierung stellt Haushalt vor - Steuererhöhungen erwartet
Die britische Finanzministerin Rachel Reeves
Bild: AFP

Die politisch und wirtschaftlich unter Druck stehende Labour-Regierung in Großbritannien stellt am Mittwoch ihren Jahreshaushalt vor. Beobachter rechnen mit Steuererhöhungen und infolgedessen möglichen Verlusten bei den Umfragewerten.

Die politisch und wirtschaftlich unter Druck stehende Labour-Regierung in Großbritannien stellt am Mittwoch ihren Jahreshaushalt vor. Premierminister Keir Starmer hat einen "Labour-Haushalt mit Labour-Werten" und eine Senkung der Lebenserhaltungskosten angekündigt. Beobachter rechnen mit Steuererhöhungen und infolgedessen möglichen Verlusten bei den ohnehin schwachen Umfragewerten der britischen Regierung. 

Finanzministerin Rachel Reeves sieht sich einer schwierigen Aufgabe gegenüber. Einerseits muss sie das Vertrauen der Wähler in die Labour-Regierung stärken, während sich die rechtspopulistische Partei Reform UK in den Umfragen auf dem Vormarsch befindet. Andererseits verlangen Investoren einen Beweis, dass die britische Regierung ihre Finanzen im Griff hat. Ökonomen schätzen, dass Reeves etwa 20 Milliarden Pfund (22,7 Milliarden Euro) auftreiben muss, um den Haushalt auszugleichen.

Weitere Meldungen

Regierung und Opposition diskutieren in Generaldebatte im Bundestag

Im Bundestag steht am Mittwoch (09.00 Uhr) die Generaldebatte über den Kurs der Bundesregierung an. Anlass ist die Debatte über den Einzeletat des Kanzleramtes, die traditionell

Mehr
Bundesaußenminister Wadephul stößt Umstrukturierung des Auswärtigen Amtes an

Angesichts der "massiven Herausforderungen des 21. Jahrhunderts" hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) eine grundlegende Umstrukturierung des Auswärtigen Amtes

Mehr
"Würde sie nie begnadigen": Trump teilt bei Truthahn-Termin gegen Demokraten aus

US-Präsident Donald Trump hat bei der traditionellen Truthahn-Begnadigung vor Thanksgiving gegen Gegner der Demokratischen Partei ausgeteilt. Er hätte die beiden Truthähne am

Mehr

Top Meldungen

Staat und Wirtschaft wollen bei Rohstoffen unabhängiger werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung und Industrievertreter sind sich einig, bei kritischen Rohstoffen unabhängiger werden zu wollen - und haben nach einem

Mehr
Französische Justiz ermittelt gegen Ebay wegen illegalen Waffenverkaufs

Wegen des illegalen Verkaufs von Waffen wie Schlagringen und Macheten ermittelt die französische Justiz gegen den Online-Marktplatz Ebay. Damit erhöhe sich die Zahl der

Mehr
Klingbeil: AfD ist "arbeitgeber- und arbeitnehmerfeindliche Partei"

Nach der Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD zu öffnen, hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) diese als "arbeitgeber- und

Mehr