US-Präsident Donald Trump hat am Montag mit Chinas Staatschef Xi Jinping telefoniert und anschließend das Verhältnis zu Peking gepriesen. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern seien "extrem solide", schrieb Trump in seinem Online-Netzwerk Truth Social. Er bestätigte zugleich, dass er im April in die Volksrepublik reisen wolle und danach ein Gegenbesuch von Xi in den USA geplant sei.
Zu der umstrittenen Taiwan-Frage äußerte sich Trump in seinem Beitrag nicht - obwohl Xi das Thema laut chinesischen Staatsmedien in dem Telefonat ansprach. Xi habe unterstrichen, dass "Taiwans Rückkehr zu China ein wichtiger Teil der internationalen Nachkriegsordnung" sei, berichtete die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua.Â
Xi sagte den Angaben zufolge zudem, dass Peking und Washington "die Dynamik" in ihren Beziehungen nach dem Gipfeltreffen in Südkorea "aufrecht erhalten" sollten. Das Treffen zwischen ihm und Trump im vergangenen Monat habe "dazu beigetragen, den Kurs zu kalibrieren und dem stetigen Vorwärtskommen des riesigen Schiffes der chinesisch-amerikanischen Beziehungen neuen Schwung zu verleihen".Â
Seit dem Treffen seien die Beziehungen zwischen China und den USA "stabil geblieben", sagte Xi den Angaben zufolge. Die bilateralen Beziehungen hätten sich "weiter verbessert, was von beiden Ländern und der internationalen Gemeinschaft allgemein begrüßt worden" sei.Â
Trump und Xi hatten sich im Oktober am Rande des Gipfels der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) in Südkorea getroffen. Dabei tauschten sie sich über ein breites Spektrum an Konfliktthemen aus, beim Thema Handel erzielten sie teils auch Einigungen. Die brisante Taiwan-Frage kam nach Trumps Angaben dabei nicht zur Sprache.Â
China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereint werden soll - notfalls mit militärischer Gewalt. Die USA erkennen Taiwan zwar diplomatisch nicht an, sind jedoch dessen größter Waffenlieferant.Â
Politik
Trump telefoniert mit Xi und preist "extrem solide" Beziehungen zu China
- AFP - 24. November 2025, 19:33 Uhr
US-Präsident Donald Trump hat am Montag mit Chinas Staatschef Xi Jinping telefoniert und anschließend das Verhältnis zu Peking gepriesen. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern seien 'extrem solide'.
Weitere Meldungen
Nach einem Online-Beitrag der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem über das von den Nazis angeordnete Tragen des Judensterns in Polen während des Zweiten Weltkriegs
MehrEineinhalb Monate nach Inkrafttreten des Waffenstillstands im Gazastreifen hat die umstrittene GHF-Stiftung ihre Hilfsmission in dem Palästinensergebiet beendet. Während des
MehrErste Wirtschaftsverbände in Deutschland überdenken ihren Umgang mit der AfD. Der Verband der Familienunternehmer bestätigte am Montag, er habe seine bisherige
MehrTop Meldungen
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des europäischen Auto-Lobbyverbands Acea. Das berichtet das
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Zum sogenannten "Black Friday" gehen Millionen Menschen in Deutschland auf Schnäppchenjagd. Wie eine am Montag veröffentlichte Umfrage des
MehrDie Stimmung in den Unternehmen in Deutschland hat sich im November wieder leicht verschlechtert. Angesichts von pessimistischeren Erwartungen für die kommenden Monate sank der
Mehr














