Die Stimmung in den Unternehmen in Deutschland hat sich im November wieder leicht verschlechtert. Angesichts von pessimistischeren Erwartungen für die kommenden Monate sank der Ifo-Geschäftsklimaindex von 88,4 Zählern im Oktober auf nunmehr 88,1 Punkte, wie das Münchner Institut am Montag mitteilte. "Die deutsche Wirtschaft zweifelt an einer baldigen Erholung." Ihre aktuelle Lage bewerteten die Firmen etwas besser - mit 85,6 statt zuvor 85,3 Punkten.
Der Index fiel laut Ifo-Institut im Verarbeitenden Gewerbe und im Bauhauptgewerbe. In beiden Bereichen verschlechterten sich die Geschäftserwartungen der Unternehmen. Mit den laufenden Geschäften zeigten sich die Firmen im Verarbeitenden Gewerbe "etwas zufriedener", bei den Unternehmen im Bauhauptgewerbe verzeichnete das Institut einen "klaren Aufwärtstrend" bei der aktuellen Lage.Â
Bei den Dienstleistern hellte sich die Stimmung erneut auf - allerdings trübten sich die Aussichten leicht ein. Im Handel gab das Geschäftsklima nach, wie das Institut weiter mitteilte. "Insbesondere der Einzelhandel zeigte sich zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts enttäuscht", erklärten die Forschenden.
Der Index des Instituts basiert auf etwa 9000 monatlichen Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Dienstleistungssektors, des Handels und des Bauhauptgewerbes. Die Unternehmen werden dafür gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen und ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate mitzuteilen.
Wirtschaft
Stimmung in den Unternehmen verschlechtert sich wieder leicht
- AFP - 24. November 2025, 10:39 Uhr
Die Stimmung in den Unternehmen hat sich im November wieder leicht verschlechtert. Angesichts pessimistischerer Erwartungen für die kommenden Monate sank der Ifo-Geschäftsklimaindex auf nunmehr 88,1 Punkte, wie das Münchner Institut mitteilte.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD nicht zu verschließen, stößt auf scharfe Kritik. Eine
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2025 haben in Deutschland 2.821 Gartenbaubetriebe auf einer Grundfläche von rund 5.760 Hektar Blumen und Zierpflanzen angebaut. Wie
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) setzt auf die Rettung der pleitebedrohten Bahn-Tochter DB Cargo. "Wir wollen nicht, dass noch mehr
MehrTop Meldungen
Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Das Land Niedersachsen hält ungeachtet der VW-Krise an Oliver Blume als Vorstandsvorsitzendem fest. "Ich werde mich nicht von außen in diese
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi schließt im Tarifstreit im öffentlichen Dienst Streiks im Winter nicht aus. "Dass wir grundsätzlich in der Lage dazu
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Wirtschaft ist eine Debatte über den richtigen Umgang mit der AfD entbrannt. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige
Mehr













