Wirtschaft

Verkehrsminister setzt auf Rettung von DB Cargo

  • dts - 24. November 2025, 06:35 Uhr
Bild vergrößern: Verkehrsminister setzt auf Rettung von DB Cargo
Güterzug (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) setzt auf die Rettung der pleitebedrohten Bahn-Tochter DB Cargo. "Wir wollen nicht, dass noch mehr Güterverkehr auf die Straßen kommt", sagte der CDU-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Man wolle die Anteile mindestens halten. "Allerdings braucht es erst Klarheit, welches Verfahren die DB Cargo selbst vorschlägt. Ich möchte, dass wir einen erfolgreichen Weg beschreiten."

Die EU-Kommission hat der verlustreichen Tochtergesellschaft der Bahn bis Ende kommenden Jahres Zeit gegeben, schwarze Zahlen zu schreiben. Andernfalls droht das Verbot weiterer Staatszuschüsse und damit die Insolvenz. Eine Lösung zu finden, sei in erster Linie die Aufgabe des neuen Vorstandes, sagte Schnieder. "Und ich stelle bestimmt nicht infrage, dass es gelingt."

Eine Option bei der Rettung von DB Cargo wäre es, den extrem teuren Einzelwagenverkehr EU-konform zu subventionieren, wie es andere Länder auch tun. Auf die Frage, ob das für ihn infrage komme, sagte Schnieder der NOZ: "Wir werden über alles nachdenken müssen. Das Ziel ist klar: DB Cargo muss wirtschaftlich arbeiten und auf ein stabiles Fundament gestellt werden." Der Minister fügte hinzu: "Wir haben im Koalitionsvertrag vereinbart, dass wir den Güterverkehr der Bahn in Richtung eines marktfähigen Hub-Systems für Logistik weiterentwickeln wollen."

Weitere Meldungen

Stimmung in den Unternehmen verschlechtert sich wieder leicht

Die Stimmung in den Unternehmen in Deutschland hat sich im November wieder leicht verschlechtert. Angesichts von pessimistischeren Erwartungen für die kommenden Monate sank der

Mehr
SPD kritisiert neue AfD-Strategie des Familienunternehmer-Verbands

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD nicht zu verschließen, stößt auf scharfe Kritik. Eine

Mehr
Blumenproduktion in Deutschland rückläufig

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2025 haben in Deutschland 2.821 Gartenbaubetriebe auf einer Grundfläche von rund 5.760 Hektar Blumen und Zierpflanzen angebaut. Wie

Mehr

Top Meldungen

VW-Krise: Niedersachsen stärkt Blume den Rücken

Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Das Land Niedersachsen hält ungeachtet der VW-Krise an Oliver Blume als Vorstandsvorsitzendem fest. "Ich werde mich nicht von außen in diese

Mehr
Verdi droht mit Streiks im öffentlichen Dienst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi schließt im Tarifstreit im öffentlichen Dienst Streiks im Winter nicht aus. "Dass wir grundsätzlich in der Lage dazu

Mehr
Wirtschaftsverbände diskutieren Ende der "Brandmauer" zur AfD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Wirtschaft ist eine Debatte über den richtigen Umgang mit der AfD entbrannt. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige

Mehr