Gesundheit

KKH-Analyse: Rückenschmerzen in vergangenem Jahr Hauptgrund für Fehlzeiten in Job

  • AFP - 24. November 2025, 09:50 Uhr
Bild vergrößern: KKH-Analyse: Rückenschmerzen in vergangenem Jahr Hauptgrund für Fehlzeiten in Job
Arzt mit Stethoskop
Bild: AFP

Rückenschmerzen sind im vergangenen Jahr bei den Versicherten der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) der Hauptgrund für Fehlzeiten im Job gewesen. Damit erhielt jeder achte Berufstätige diese Diagnose - nach jedem 13. Erwerbstätigen fünf Jahre zuvor.

Rückenschmerzen sind im vergangenen Jahr bei den Versicherten der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) der Hauptgrund für Fehlzeiten im Job gewesen. Damit erhielt jeder achte Berufstätige diese Diagnose, wie die KKH am Montag in Hannover mitteilte. Fünf Jahre zuvor hatte das erst jeden 13. Erwerbstätigen betroffen.

Auf die Diagnose Rückenschmerzen entfielen demnach im vergangenen Jahr 142 Krankheitstage pro 100 versicherten Mitgliedern der Kasse. Das waren knapp 20 Prozent mehr als noch 2019 mit rund 118 Fehltagen je 100 versicherten Mitgliedern.

Dahinter folgten Diagnosen aufgrund psychischer Probleme. Anpassungsstörungen und akute Belastungsreaktionen waren 2024 mit rund 112 Fehltagen pro 100 Berufstätigen die zweithäufigste Einzeldiagnose. Das waren knapp 50 Prozent mehr als noch fünf Jahre zuvor. Depressive Episoden waren mit gut 104 Krankheitstagen pro 100 Berufstätigen die dritthäufigste Diagnose bei den KKH-Versicherten - im Fünfjahresvergleich fast 17 Prozent mehr.

Für Rückenschmerzen gibt es keine eindeutige Ursache. Zu den Risikofaktoren zählen Bewegungsmangel, ergonomische Faktoren am Arbeitsplatz, etwa häufiges Heben schwerer Lasten, langes Stehen oder ungünstige Sitzpositionen, sowie Übergewicht. Rückenbeschwerden, die keine organische Ursache haben, hängen häufig auch mit psychischem Stress zusammen.

Weitere Meldungen

RKI: 2300 neue HIV-Infektionen in vergangenem Jahr - leichter Anstieg

In Deutschland hat es im vergangenen Jahr nach einer Schätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) 2300 neue HIV-Infektionen gegeben. Dies waren gegenüber dem Jahr 2023 etwa 200

Mehr
Studie zu neuer Abnehmpille: Zehn Prozent weniger Gewicht nach 18 Monaten

Abnehmpille statt Abnehmspritze: Auch die tägliche Einnahme einer Pille kann einer Studie zufolge beim Abnehmen helfen. Wie aus der am Donnerstag im renommierten britischen

Mehr
Immer mehr Menschen fragen KI-Chatbots zu Symptomen und Gesundheitsthemen

Immer mehr Menschen in Deutschland fragen einer Umfrage zufolge KI-Chatbots zu Symptomen und Gesundheitsthemen. 45 Prozent geben an, ihre persönlichen gesundheitlichen Fragen

Mehr

Top Meldungen

SPD kritisiert neue AfD-Strategie des Familienunternehmer-Verbands

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD nicht zu verschließen, stößt auf scharfe Kritik. Eine

Mehr
Blumenproduktion in Deutschland rückläufig

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2025 haben in Deutschland 2.821 Gartenbaubetriebe auf einer Grundfläche von rund 5.760 Hektar Blumen und Zierpflanzen angebaut. Wie

Mehr
Verkehrsminister setzt auf Rettung von DB Cargo

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) setzt auf die Rettung der pleitebedrohten Bahn-Tochter DB Cargo. "Wir wollen nicht, dass noch mehr

Mehr