Wirtschaft

SPD kritisiert neue AfD-Strategie des Familienunternehmer-Verbands

  • dts - 24. November 2025, 08:41 Uhr
Bild vergrößern: SPD kritisiert neue AfD-Strategie des Familienunternehmer-Verbands
AfD-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD nicht zu verschließen, stößt auf scharfe Kritik. Eine Partei, die als "gesichert rechtsextrem" eingestuft sei, könne kein normaler Gesprächspartner sein, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Roloff, dem "Handelsblatt". "Nur weil gerade viele Menschen, auch aus Frust gegenüber anderen Parteien, der AfD ihre Stimme geben, ist das kein Grund für eine Normalisierung."

Verbandspräsidentin Marie-Christine Ostermann hatte zuvor dem "Handelsblatt" gesagt, dass das "Kontaktverbot" zu AfD-Bundestagsabgeordneten mit dem jüngsten Parlamentarischen Abend am 8. Oktober aufgehoben worden sei. Man müsse die Partei politisch stellen. Roloff sagte, die AfD lasse sich nicht durch eine Einladung zum Parlamentarischen Abend entzaubern. Stattdessen müsse man die "wirtschaftsfeindliche Politik" der AfD "laut und fundiert" kritisieren.

Der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Leif-Erik Holm, begrüßte das Vorgehen des Verbands. "Die strukturellen Probleme unseres Landes sind einfach zu groß, als dass man sich mit unsinnigen Brandmauern aufhalten könnte", sagte er dem "Handelsblatt". Es brauche jetzt "eine Bündelung der freiheitlichen Kräfte, um aus der Misere zu kommen".

Der CDU-Wirtschaftsrat lehnt Gespräche mit der AfD ab. Die Partei stehe "in deutlichem Widerspruch" zur freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft. Daher gebe es eine klare Beschlusslage, sagte die Präsidentin des Berufsverbands, Astrid Hamker, dem "Handelsblatt". "Wir stellen Politikern dieser Partei keine Plattform zur Verfügung." Die AfD wäre "nicht gut für die Wirtschaft".

Weitere Meldungen

Stimmung in den Unternehmen verschlechtert sich wieder leicht

Die Stimmung in den Unternehmen in Deutschland hat sich im November wieder leicht verschlechtert. Angesichts von pessimistischeren Erwartungen für die kommenden Monate sank der

Mehr
Blumenproduktion in Deutschland rückläufig

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2025 haben in Deutschland 2.821 Gartenbaubetriebe auf einer Grundfläche von rund 5.760 Hektar Blumen und Zierpflanzen angebaut. Wie

Mehr
Verkehrsminister setzt auf Rettung von DB Cargo

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) setzt auf die Rettung der pleitebedrohten Bahn-Tochter DB Cargo. "Wir wollen nicht, dass noch mehr

Mehr

Top Meldungen

VW-Krise: Niedersachsen stärkt Blume den Rücken

Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Das Land Niedersachsen hält ungeachtet der VW-Krise an Oliver Blume als Vorstandsvorsitzendem fest. "Ich werde mich nicht von außen in diese

Mehr
Verdi droht mit Streiks im öffentlichen Dienst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi schließt im Tarifstreit im öffentlichen Dienst Streiks im Winter nicht aus. "Dass wir grundsätzlich in der Lage dazu

Mehr
Wirtschaftsverbände diskutieren Ende der "Brandmauer" zur AfD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Wirtschaft ist eine Debatte über den richtigen Umgang mit der AfD entbrannt. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige

Mehr