Wirtschaft

Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

  • dts - 23. November 2025, 09:01 Uhr
Bild vergrößern: Netzagentur: Blackout wie in Spanien sehr unwahrscheinlich
Strommast (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland nahezu ausgeschlossen.

"Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir bei uns das Gleiche sehen wie beim Blackout in Spanien", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Unsere geografische Lage ist eine andere, wir haben mehr Netzverknüpfung mit anderen Staaten als die iberische Halbinsel. Und wir entwickeln eine vernünftige Kraftwerksstrategie, die Erneuerbare mit Kraftwerken und weiteren Flexibilitäten verbindet." Die Ursachen des Blackouts im vergangenen April seien nicht einfach zu ermitteln, so Müller. Einen Anschlag schließen die spanischen Behörden allerdings aus.

Die Anstrengungen der Bundesregierung und der Bundesnetzagentur seien darauf gerichtet, "Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen - bei maximaler Kosteneffizienz und Versorgungssicherheit", versicherte Müller. Das Ziel sei, die Stromversorgung immer stärker mit Erneuerbaren Energien zu bestreiten. "Aber wir werden Tage und Wochen sehen, an denen kein Wind weht und keine Sonne scheint", fügte er hinzu. "Für Dunkelflauten brauchen wir 8 Gigawatt neue Gaskraftwerke bis 2031. So werden wir für eine sichere Versorgung sorgen."

Weitere Meldungen

Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs

Mehr
Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der schwarz-roten Regierungskoalition gibt es Streit um die Finanzierung von Atomkraftprojekten in anderen Ländern. Entwicklungsministerin

Mehr

Top Meldungen

Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Im Tarifstreit mit der Vereinigung Cockpit hat Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter klargestellt, dass er keinen Spielraum für die geforderte

Mehr
Verkehrsforum fordert Nachbesserungen bei Sondervermögensumsetzung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zahlreiche Unternehmen und Verbände der Verkehrs- und Infrastrukturwirtschaft fordern Veränderungen bei der Umsetzung des Sondervermögens für

Mehr
Luftverkehrssteuer: Lufthansa plant keine günstigeren Tickets

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Koalitionsbeschluss, die Luftverkehrssteuer zum 1. Juli 2026 zu senken, nimmt die Lufthansa Abstand von Überlegungen zu weiteren

Mehr