Tausende Menschen sind am Samstag in Frankreich auf die Straßen gegangen, um gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu protestieren. In Paris kamen nach Angaben der Organisatoren 50.000 Menschen zusammen, die Plakate mit Aufschriften, wie "Alle 2,5 Tage tötet ein Mann in Frankreich eine Frau" und "Neun von zehn Opfern kennen ihren Vergewaltiger" in die Luft hielten. Die Polizei der französischen Hauptstadt zählte 17.000 Demonstrantinnen und Demonstranten.
Aufgerufen zu den Demonstrationen hatte das Kollektiv "Feministischer Streik", ein Zusammenschluss von rund 60 Organisationen. Ein umfassendes Rahmengesetzes gegen geschlechtsspezifische Gewalt ist eine der Kernforderungen der Demonstrationen, die auch in Bordeaux, Lille und weiteren Städten zahlreiche Menschen auf die Straßen brachten. Für die Umsetzung eines solchen Gesetztes müsse ein Budget von drei Milliarden Euro bereitgestellt werden. Zudem sollten Gruppen, die Opfer von Gewalt unterstützen, besser finanziert werden.
Die Zahl der Femizide in Frankreich ist laut aktuellen Zahlen der Frauenschutzorganisation Miprof zwischen 2023 und 2024 um 11 Prozent gestiegen. Dabei wurden 107 Frauen von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Alle zwei Minuten wird demnach eine Frau Opfer einer Vergewaltigung, einer versuchten Vergewaltigung oder sexuellen Nötigung.Â
Brennpunkte
Tausende Menschen protestieren in Frankreich gegen Gewalt an Frauen
- AFP - 23. November 2025, 04:33 Uhr
Tausende Menschen sind am Samstag in Frankreich auf die Straßen gegangen, um gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu protestieren. In Paris kamen nach Angaben der Organisatoren 50.000 Menschen zusammen.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Alt-Bundespräsident Christian Wulff hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen dessen umstrittener Stadtbild-Äußerung kritisiert. "Die
MehrUS-Außenminister Marco Rubio hat den Vorwurf zurückgewiesen, dass es sich bei dem US-Vorschlag zur Beendigung des Ukraine-Krieges um eine "Wunschliste" des Kremls handelt. Der
MehrNach tagelangen heftigen Regenfällen in Vietnam ist die Zahl der Todesopfer durch Überschwemmungen und Erdrutsche auf mindestens 90 gestiegen. Zwölf weitere Menschen werden
MehrTop Meldungen
Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der schwarz-roten Regierungskoalition gibt es Streit um die Finanzierung von Atomkraftprojekten in anderen Ländern. Entwicklungsministerin
Mehr














