Darmstadt (dts Nachrichtenagentur) - Am 13. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga ha der SV Darmstadt 98 die SpVgg Greuther Fürth in einer torreichen und intensiven Partie mit 4:2 besiegt. Darmstadt startete stark und ging früh durch Fraser Hornby in Führung. Fürth fand danach besser ins Spiel und gleicht per Elfmeter durch Noel Futkeu zum 1:1 aus.
Nach der Pause trafen zunächst erneut die Fürther durch Futkeu zum 1:2, doch Darmstadt antwortete mit einer starken Phase: Isac Lidberg stellte auf 2:2, bevor wieder Fraser Hornby traf, mit einem Distanzschuss zum 3:2. In einer umkämpften Schlussphase sorgte Joker Merveille Papela nach einer Ecke für den 4:2-Endstand.
Beide Teams zeigen Offensivdrang und intensive Zweikämpfe, während der VAR zweimal entscheidend eingriff. Darmstadt rückt durch den Sieg auf Tabellenplatz drei vor, Fürth bleibt im Tabellenkeller und rutscht auf Rang 15.
Sport
2. Bundesliga: Darmstadt gewinnt haushoch gegen Fürth
- dts - 22. November 2025, 22:33 Uhr
.
Weitere Meldungen
Köln (dts Nachrichtenagentur) - Am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln mit 4:3 gewonnen. Dabei erwischten die Rheinländer eigentlich
MehrDortmund (dts Nachrichtenagentur) - Am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben sich Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart 3:3 unentschieden getrennt. Der Torreigen begann mit
MehrPaderborn/Münster/Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Am 13. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 das Spitzenspiel beim SC Paderborn 2:0 gewonnen. Die
MehrTop Meldungen
München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der schwarz-roten Regierungskoalition gibt es Streit um die Finanzierung von Atomkraftprojekten in anderen Ländern. Entwicklungsministerin
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Im Tarifstreit mit der Vereinigung Cockpit hat Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter klargestellt, dass er keinen Spielraum für die geforderte
Mehr














