Bei neuen israelischen Angriffen im Gazastreifen sind nach Angaben der Hamas-Behörden 21 Menschen getötet worden. Die israelische Armee habe am Samstagabend fünf Angriffe in dem Palästinensergebiet ausgeführt, teilte der von der islamistischen Palästinenserorganisation kontrollierte Zivilschutz mit. Er verurteilte die Attacken als "eindeutigen Verstoß gegen die Waffenruhe".
Die israelische Armee erklärte, sie habe Stellungen der Hamas im Gazastreifen ins Visier genommen. Der Einsatz sei eine Reaktion auf den Angriff eines "bewaffneten Terroristen" auf ihre Soldaten im Süden des Gazastreifens. Der Angreifer sei getötet worden.
Regierungschef Benjamin Netanjahu warf der Hamas vor, erneut gegen die seit dem 10. Oktober geltende Waffenruhe verstoßen zu haben. Als Reaktion darauf habe Israel "fünf hochrangige Hamas-Terroristen getötet", erklärte Netanjahus Büro im Onlinedienst X.
Die Hamas warf ihrerseits Israel eine "Eskalation" vor, die darauf abziele, "die Waffenruhe zu untergraben".Â
Die Feuerpause war rund zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas und ihrer Verbündeten auf Israel und dem Beginn des dadurch ausgelösten Krieges im Gazastreifen in Kraft getreten. Seither wurden nach Angaben der Hamas-Gesundheitsbehörden 312 Palästinenser im Gazastreifen durch israelische Angriffe getötet.
Brennpunkte
Hamas-Zivilschutz meldet 21 Tote bei neuen israelischen Angriffen im Gazastreifen
- AFP - 22. November 2025, 19:50 Uhr
Bei neuen israelischen Angriffen im Gazastreifen sind nach Angaben der Hamas-Behörden 21 Menschen getötet worden. Die israelische Armee habe fünf Angriffe in dem Palästinensergebiet ausgeführt, teilte der von der islamistischen Palästinenserorganisation kontrollierte Zivilschutz mit.
Weitere Meldungen
Der Ukraine-Plan der USA ist nach Angaben von Präsident Donald Trump nicht sein letzter Vorschlag zur Beendigung des russischen Angriffskriegs. Auf die Frage von Reportern, ob
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Luftwaffen-Inspekteur Holger Neumann plant eine massive Vergrößerung seiner Teilstreitkraft. "Wir haben Pläne erarbeitet bis 2035, um
MehrIn der französischen Hafenstadt Marseille haben am Samstag tausende Menschen an einem Trauermarsch für den ermordeten Bruder eines Anti-Drogen-Aktivisten teilgenommen. Sie
MehrTop Meldungen
München (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der schwarz-roten Regierungskoalition gibt es Streit um die Finanzierung von Atomkraftprojekten in anderen Ländern. Entwicklungsministerin
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Im Tarifstreit mit der Vereinigung Cockpit hat Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter klargestellt, dass er keinen Spielraum für die geforderte
Mehr














