Politik

Berliner Grüne wählen Fraktionschef Graf zu Spitzenkandidat für Abgeordnetenhauswahl

  • AFP - 22. November 2025, 14:43 Uhr
Bild vergrößern: Berliner Grüne wählen Fraktionschef Graf zu Spitzenkandidat für Abgeordnetenhauswahl
Grünen-Logo
Bild: AFP

Fraktionschef Werner Graf ist zum Spitzenkandidaten der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahl im kommenden Jahr gewählt worden. Eine Mehrheit stimmte bei einer Landesdelegiertenkonferenz für den 45-Jährigen, wie die Partei mitteilte.

Fraktionschef Werner Graf ist zum Spitzenkandidaten der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahl im kommenden Jahr gewählt worden. Bei einer Landesdelegiertenkonferenz am Samstag erhielt der 45-Jährige die nötige Mehrheit der Stimmen, wie die Partei mitteilte. Offiziell wurde auch Bettina Jarasch als Spitzenkandidatin gewählt, die beiden stellten sich als Duo zur Wahl. Für das Amt des Regierenden Bürgermeisters soll aber Graf antreten.

Graf und Jarasch bedankten sich für das Vertrauen und mahnten, bei der Wahl 2026 stehe "nichts weniger als die Zukunft Berlins auf dem Spiel". Die Wahl zum Abgeordnetenhaus findet am 20. September 2026 zeitgleich mit der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern statt.

Die jüngste Umfrage des Instituts Infratest dimap vom Mittwoch sah in Berlin die CDU mit 22 Prozent an erster Stelle, gefolgt von der Linkspartei mit 19 Prozent. Grüne und AfD kamen auf jeweils 16 Prozent. Die SPD würden derzeit nur 13 Prozent der Berlinerinnen und Berliner wählen.

Außer der CDU, die voraussichtlich wieder mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner ins Rennen gehen wird, wählten nun alle relevanten Parteien ihre Spitzenkandidaten. Die Linke bestimmte in der vergangenen Woche ihre stellvertretende Parteivorsitzende Elif Eralp als Kandidatin, die SPD den ehemaligen Staatssekretär Steffen Krach. Die AfD wählte bereits im Oktober Landeschefin Kerstin Brinker zur Spitzenkandidatin.

Weitere Meldungen

EU macht in Belém Weg frei für gemeinsame COP30-Abschlusserklärung

Die Europäische Union hat bei der UN-Klimakonferenz (COP30) den Weg für eine gemeinsame Abschlusserklärung frei gemacht. Klimakommissar Wopke Hoekstra sagte am Samstag im

Mehr
CSU-Chef Söder schließt Kooperation mit AfD "klar" aus

CSU-Chef Markus Söder hat einer Zusammenarbeit mit der AfD eine entschiedene Absage erteilt. Er könne das für sich und die gesamte CSU sagen, "eine Kooperation, eine

Mehr
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther als CDU-Landeschef wiedergewählt

Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist als Vorsitzender des CDU-Landesverbands im Amt bestätigt worden. Auf einem Landesparteitag in Neumünster

Mehr

Top Meldungen

Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Im Tarifstreit mit der Vereinigung Cockpit hat Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter klargestellt, dass er keinen Spielraum für die geforderte

Mehr
Verkehrsforum fordert Nachbesserungen bei Sondervermögensumsetzung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zahlreiche Unternehmen und Verbände der Verkehrs- und Infrastrukturwirtschaft fordern Veränderungen bei der Umsetzung des Sondervermögens für

Mehr
Luftverkehrssteuer: Lufthansa plant keine günstigeren Tickets

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Koalitionsbeschluss, die Luftverkehrssteuer zum 1. Juli 2026 zu senken, nimmt die Lufthansa Abstand von Überlegungen zu weiteren

Mehr