Wirtschaft

Weiterer Dämpfer für Stimmung in deutscher Exportwirtschaft

  • dts - 25. November 2025, 07:37 Uhr
Bild vergrößern: Weiterer Dämpfer für Stimmung in deutscher Exportwirtschaft
Container (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat einen weiteren Dämpfer erhalten. Die Ifo-Exporterwartungen sanken im November auf -3,4 Punkte, nach +2,2 Zählern im Oktober.

"Seit Monaten zeigt sich in der Exportwirtschaft kaum Bewegung", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Die Stimmung ist bestenfalls durchwachsen. Anzeichen einer nachhaltigen Erholung fehlen weiterhin."

Nach zwei hoffnungsvollen Monaten ist der Optimismus in der Automobilwirtschaft wieder verflogen. Die Unternehmen rechnen mit rückläufigen Exporten. Das gilt auch für die Nahrungsmittelindustrie sowie die Metallindustrie. Die Hersteller von elektrischen Ausrüstungen sind dagegen optimistisch: sie erwarten, dass ihre Auslandsumsätze steigen. Dies gilt auch für die Lederindustrie. Im Maschinenbau und bei den Herstellern von elektronischen und optischen Erzeugnissen tut sich im Moment wenig. Deren Exportgeschäft bleibt weitestgehend konstant.

Weitere Meldungen

Erste Schätzung bestätigt: Deutsche Wirtschaft stagnierte im dritten Quartal

Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal stagniert. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bestätigte am Dienstag seine erste Schätzung von Ende Oktober, wonach das

Mehr
Importe von Feuerwerkskörpern stark gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - In diesem Jahr sind die Importe von Böllern, Raketen und Co. nach Deutschland stark gestiegen. Im Zeitraum Januar bis September 2025 wurden

Mehr
Bauhauptgewerbe verzeichnet mehr Aufträge

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der reale Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im September 2025 gegenüber August kalender- und saisonbereinigt um 7,7 Prozent

Mehr

Top Meldungen

Juso-Chef strikt gegen Erhöhung des Renteneintrittsalters

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Juso-Chef Philipp Türmer lehnt eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters entschieden ab. "Wenn wir gerade Menschen mit körperlich

Mehr
Scharfe Kritik an neuer AfD-Strategie der Familienunternehmer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD zu öffnen, stößt auf scharfe Kritik. "Die AfD ist kein

Mehr
Airbnb weist Einfluss auf steigende Mieten zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutschlandchefin der Vermietungsplattform Airbnb, Kathrin Anselm, hat einen Einfluss des Unternehmens auf Wohnungsmangel und steigende

Mehr