Brennpunkte

Gewalt gegen Frauen: Familienministerin Prien will sich für Prävention einsetzen

  • AFP - 25. November 2025, 09:36 Uhr
Bild vergrößern: Gewalt gegen Frauen: Familienministerin Prien will sich für Prävention einsetzen
Familienministerin Prien
Bild: AFP

Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hat Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) angekündigt, sich für eine bessere Prävention stark zu machen. Straftaten gegen Frauen müssten verhindert werden.

Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hat Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) angekündigt, sich für eine bessere Prävention stark zu machen. Außerdem werde sie sich für eine verbesserte Datenerhebung und ein starkes Hilfsnetzwerk einsetzen, sagte sie der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Es sei Zeit, mehr zu tun, als diese Verbrechen zu verurteilen, betonte Prien. "Wir müssen verhindern, dass sie geschehen."

Am Freitag hatte das Bundeskriminalamt das jüngste Lagebild zu häuslicher Gewalt sowie Straftaten gegen Frauen veröffentlicht. Demnach wurden 2024 insgesamt 265.942 Opfer häuslicher Gewalt registriert, das waren 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Über 70 Prozent der Opfer waren weiblich.

"Gewalt gegen Frauen ist ein alltägliches Verbrechen, das wir nicht hinnehmen dürfen", sagte Prien der "Rheinischen Post". Über 135.000 Frauen und Mädchen seien 2024 Opfer von Partnerschaftsgewalt geworden, das seien mehr als 15 Frauen pro Stunde. Diese erschütternden Zahlen verdeutlichten, wie dringend nicht nur Prävention und Hilfe seien, sondern auch eine klare rechtliche und gesellschaftliche Position zu Femiziden und Gewalt gegen Frauen, sagte Prien. "Wir müssen dafür sorgen, dass Frauen sicher und frei leben können."

Weitere Meldungen

Betrüger erbeuten mehr als 120.000 Euro von 63-Jährigem aus Thüringen

Betrüger haben von einem 63-Jährigen aus Thüringen mehr als 120.000 Euro erbeutet. Er fiel auf die Masche des Anlagebetrugs herein, wie die Polizei in Jena am Dienstag

Mehr
Rechtsstreit wegen Kleiner Anfrage: AfD-Abgeordneter scheitert in Karlsruhe

Ein von dem AfD-Bundestagsabgeordneten Stefan Keuter gegen die Bundesregierung angestrengter Rechtsstreit wegen einer nicht vollständig beantworteten Frage ist vor dem

Mehr
Razzia gegen Gruppe wegen hunderter Bombendrohungen gegen Schulen und Bahnhöfe

Nach hunderten Bombendrohungen bundesweit ist das Bundeskriminalamt mit einer Razzia gegen Mitglieder der mutmaßlich dafür verantwortlichen Gruppe vorgegangen. Es gab am

Mehr

Top Meldungen

Erste Schätzung bestätigt: Deutsche Wirtschaft stagnierte im dritten Quartal

Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal stagniert. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bestätigte am Dienstag seine erste Schätzung von Ende Oktober, wonach das

Mehr
Importe von Feuerwerkskörpern stark gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - In diesem Jahr sind die Importe von Böllern, Raketen und Co. nach Deutschland stark gestiegen. Im Zeitraum Januar bis September 2025 wurden

Mehr
Bauhauptgewerbe verzeichnet mehr Aufträge

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der reale Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im September 2025 gegenüber August kalender- und saisonbereinigt um 7,7 Prozent

Mehr