Brennpunkte

15-jähriger Autofahrer liefert sich in Niedersachsen Verfolgungsjagd mit Polizei

  • AFP - 25. November 2025, 10:16 Uhr
Bild vergrößern: 15-jähriger Autofahrer liefert sich in Niedersachsen Verfolgungsjagd mit Polizei
Blaulicht
Bild: AFP

Ein 15-Jähriger aus Niedersachsen hat sich am Steuer eines Autos eine nächtliche Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Auf seiner Flucht erreichte er Geschwindigkeiten von über hundert Stundenkilometern, wie die Polizei in Osnabrück mitteilte.

Ein 15-Jähriger aus Niedersachsen hat sich am Steuer eines Autos eine nächtliche Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Auf seiner Flucht durch teils dichten Nebel erreichte er Geschwindigkeiten von mehr als hundert Stundenkilometern, wie die Polizei in Osnabrück am Dienstag mitteilte. Demnach wollte eine Streife das Auto in der Nacht zum Dienstag auf einem Parkplatz in Bramsche kontrollieren, der Fahrer fuhr aber rasant los.

In Nortrup stoppte er schließlich abrupt und gab die Flucht auf. Sein Beifahrer flüchtete zu Fuß, erschien aber später zusammen mit seiner Mutter bei der Polizei. Er war erst 13 Jahre alt. Bei der Verfolgungsjagd wurde niemand gefährdet. Gegen den 15-Jährigen wurden Ermittlungen eingeleitet.

Weitere Meldungen

Anschlag auf Verdi-Demonstration in München: Oberlandesgericht verhandelt ab Januar

Elf Monate nach einem mit einem Auto verübten Anschlag auf eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi in München mit zwei Toten soll im Januar der Prozess gegen den mutmaßlichen

Mehr
Viola Fletcher wurde 111: Älteste Überlebende des Massakers von Tulsa gestorben

In den USA ist die älteste Überlebende des rassistischen Massakers von Tulsa, Viola Fletcher, im Alter von 111 Jahren gestorben. Fletcher habe "eines der dunkelsten Kapitel in

Mehr
Mindestens 13 Tote bei Überschwemmungen in Thailand

Schwere Regenfälle haben Überschwemmungen im Süden Thailands ausgelöst und die bei Touristen beliebte Großstadt Hat Yai hüfthoch unter Wasser gesetzt. Die Regierung rief am

Mehr

Top Meldungen

Pflegemindestlohn steigt 2026 und 2027 um je 2,6 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Pflegemindestlohn soll im Juli 2026 um 2,6 Prozent erhöht werden und im Juli 2027 um weitere 2,6 Prozent steigen, bei einer Laufzeit von 27

Mehr
Erste Schätzung bestätigt: Deutsche Wirtschaft stagnierte im dritten Quartal

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal knapp einer technischen Rezession entgangen. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bestätigte am Dienstag seine erste Schätzung

Mehr
Importe von Feuerwerkskörpern stark gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - In diesem Jahr sind die Importe von Böllern, Raketen und Co. nach Deutschland stark gestiegen. Im Zeitraum Januar bis September 2025 wurden

Mehr