Schwere Regenfälle haben Überschwemmungen im Süden Thailands ausgelöst und die bei Touristen beliebte Großstadt Hat Yai hüfthoch unter Wasser gesetzt. Die Regierung rief am Dienstag den Ausnahmezustand in der Provinz Songkhla aus, wo der Wetterdienst weitere Regenfälle erwartet und vor Sturzfluten warnt. Nach Angaben des Katastrophenschutzes kamen mindestens 13 Menschen durch die Überschwemmungen in vier Provinzen des Landes ums Leben.
Fernsehbilder zeigten, wie Rettungskräfte in Hat Yai Menschen mit Booten, Jetskis und Militärlastwagen in Sicherheit brachten. Nach Angaben der Provinzverwaltung wurden mehr als 1200 Menschen aus ihren überschwemmten Häusern in Songkhla gerettet. Regierungschef Anutin Charnvirakul kündigte die Entsendung weiterer Boote und Lastwagen an, um bei den Evakuierungen zu helfen.
Zwischen Juni und September gibt es in Thailand regelmäßig heftige Regenfälle. Experten zufolge führt der menschengemachte Klimawandel jedoch weltweit zu häufigeren und heftigeren Extremwetterereignissen.
Brennpunkte
Mindestens 13 Tote bei Überschwemmungen in Thailand
- AFP - 25. November 2025, 11:34 Uhr
Schwere Regenfälle haben Überschwemmungen im Süden Thailands ausgelöst und die bei Touristen beliebte Großstadt Hat Yai hüfthoch unter Wasser gesetzt. Die Regierung rief den Ausnahmezustand aus.
Weitere Meldungen
Mit der Verlesung der Anklage hat am Dienstag vor dem Oberlandesgericht Dresden der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten begonnen. Die Bundesanwaltschaft wirft den
MehrEin gebürtiger Chinese darf einer Gerichtsentscheidung aus Hessen zufolge in einem wissenschaftlichen Bericht einer deutschen Stiftung über die chinesische Diasporapolitik
MehrIm Berliner Bezirk Lichtenberg ist eine Transfrau geschlagen und beleidigt worden. Ein Unbekannter sprach die 48-Jährige am Montagabend in einer Straßenbahn an und fragte sie,
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Pflegemindestlohn soll im Juli 2026 um 2,6 Prozent erhöht werden und im Juli 2027 um weitere 2,6 Prozent steigen, bei einer Laufzeit von 27
MehrDie deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal knapp einer technischen Rezession entgangen. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bestätigte am Dienstag seine erste Schätzung
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - In diesem Jahr sind die Importe von Böllern, Raketen und Co. nach Deutschland stark gestiegen. Im Zeitraum Januar bis September 2025 wurden
Mehr














