Brennpunkte

Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden

  • AFP - 25. November 2025, 04:04 Uhr
Bild vergrößern: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten um Johann G. beginnt in Dresden
Eingang zu Oberlandesgericht Dresden
Bild: AFP

Am Oberlandesgericht Dresden beginnt der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Sie sollen Teil einer als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung sein.

Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Dienstag (09.30 Uhr) der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten wegen Angriffen auf tatsächliche oder vermeintliche Neonazis. Die Anklage wirft den sechs Männern und einer Frau die Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Zu den Angeklagten zählt Johann G., dem die Bundesanwaltschaft eine "herausgehobene Stellung" in der auch als Hammerbande oder Antifa-Ost benannten Gruppierung zuschreibt.

Die Bundesanwaltschaft wirft den Angeklagten eine wechselnde Beteiligung an acht Angriffen in Deutschland und mehreren Angriffen in Ungarn zwischen 2018 und 2023 vor. Unter anderem wurde im thüringischen Eisenach der Inhaber eines Lokals, das Treffpunkt der rechten Szene war, überfallen. Zudem sollen G. und ein Mitangeklagter zusammen mit anderen mutmaßliche Rechtsextremisten in Budapest attackiert und verletzt haben. Die Angriffe geschahen im Februar 2023 rund um den sogenannten Tag der Ehre. Dazu kommen jedes Jahr Rechtsextremisten aus ganz Europa in Ungarns Hauptstadt.

Weitere Meldungen

Mehrjährige Haftstrafen wegen Millionenbetrugs mit staatlichen Coronahilfen

Wegen Millionenbetrugs mit staatlichen Coronahilfen für Unternehmen sind drei Angeklagte in Frankfurt am Main zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Das Landgericht

Mehr
Gewalt gegen Frauen: Familienministerin Prien will sich für Prävention einsetzen

Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hat Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) angekündigt, sich für eine bessere Prävention stark

Mehr
Statistik: Zahl der Verkehrstoten im September leicht gestiegen

282 Menschen sind im September dieses Jahres im Straßenverkehr gestorben. Das waren 14 mehr als im September 2024, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden

Mehr

Top Meldungen

Lange erwartet Zustimmung Frankreichs zu Mercosur-Abkommen

Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Verabschiedung eines Sicherheitsnetzes für die Landwirte in Europa rechnet der Vorsitzende des Handelsausschusses im

Mehr
Juso-Chef strikt gegen Erhöhung des Renteneintrittsalters

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Juso-Chef Philipp Türmer lehnt eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters entschieden ab. "Wenn wir gerade Menschen mit körperlich

Mehr
Scharfe Kritik an neuer AfD-Strategie der Familienunternehmer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD zu öffnen, stößt auf scharfe Kritik. "Die AfD ist kein

Mehr