Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen Streit um das Rentenniveau hat der Politikwissenschaftler und Armutsforscher Christoph Butterwegge steigende Ausgaben für die Rente verteidigt und vor einer anwachsenden Altersarmut gewarnt.
Der "Rheinischen Post" (Dienstag) sagte Butterwegge: "Wenn die Gesellschaft altert, ist es klar, dass die Rentenbeiträge steigen müssen, wenn nicht andere Wege - etwa in Richtung einer solidarischen Bürgerversicherung oder einer Erwerbstätigenversicherung - beschritten werden." Für den Protest der jungen Unionsabgeordneten habe er daher "kein Verständnis".
Butterwegge warnte: "Wenn man das Rentenniveau durch die Revitalisierung des Nachhaltigkeitsfaktors auf unter 48 Prozent fallen lässt und die Renten an die Inflation statt an die Lohnentwicklung koppelt, würde das die Altersarmut drastisch erhöhen."
Der Politikwissenschaftler sprach sich zudem für eine Erwerbstätigenversicherung aus. "Selbstständige, Freiberufler, Beamte, Abgeordnete und Minister müssen wir miteinbeziehen. Auch Kapitalerträge sowie Miet- und Pachteinnahmen müssen berücksichtigt werden. Man müsste die Beitragsbemessungsgrenze entweder aufheben oder stark anheben. So könnte man den Sozialstaat auf ein festes finanzielles Fundament stellen und auch höhere Renten wie in Österreich zahlen", sagte er. Dafür müsse man aber "die gesellschaftlichen Gruppen beteiligen, denen es sehr gut geht".
Wirtschaft
Rentenstreit: Politologe warnt vor Anstieg von Altersarmut
- dts - 25. November 2025
.
Weitere Meldungen
Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal stagniert. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bestätigte am Dienstag seine erste Schätzung von Ende Oktober, wonach das
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - In diesem Jahr sind die Importe von Böllern, Raketen und Co. nach Deutschland stark gestiegen. Im Zeitraum Januar bis September 2025 wurden
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der reale Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im September 2025 gegenüber August kalender- und saisonbereinigt um 7,7 Prozent
MehrTop Meldungen
Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Verabschiedung eines Sicherheitsnetzes für die Landwirte in Europa rechnet der Vorsitzende des Handelsausschusses im
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Juso-Chef Philipp Türmer lehnt eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters entschieden ab. "Wenn wir gerade Menschen mit körperlich
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD zu öffnen, stößt auf scharfe Kritik. "Die AfD ist kein
Mehr














