Wirtschaft

Grüne wollen Wärmepumpen-Förderung ausweiten

  • dts - 24. November 2025
Bild vergrößern: Grüne wollen Wärmepumpen-Förderung ausweiten
Wärmepumpe (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen fordern eine Ausweitung der staatlichen Förderung für den Einbau von Wärmepumpen, um einkommensschwache Hausbesitzer besser zu unterstützen. Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben), Menschen mit nur wenig Mitteln sollten eine klimafreundliche und dauerhaft Geld sparende Heizung risikofrei einbauen können - zum Beispiel über ein Leasing und mehr Förderung.

"Nur weil man ein Häuschen besitzt, heißt das noch lange nicht, dass man das nötige Polster für die Finanzierung des Heizungstauschs mitbringt", sagte Banaszak. Die bis zu 70-prozentige Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe sei zwar erfolgreich, aber keine pauschale oder auch gestaffelte Förderung könne jedem Einzelfall gerecht werden.

Eine Gruppe von Grünen unter Führung der Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, Susan Sziborra-Seidlitz, schlägt deshalb sogar einen zunächst komplett kostenlosen Einbau vor: "Wer weder einen Eigenanteil noch die Vorfinanzierung der KfW leisten kann, darf nicht in der fossilen Kostenfalle hängen bleiben", heißt es in einem Antrag für den Grünen-Bundesparteitag, über den die Funke-Zeitungen berichten. "Wir bauen die Förderung daher so aus, dass bei fehlendem Eigenanteil der Einbau einer Wärmepumpe komplett kostenlos erfolgt".

Sziborra-Seidlitz sagte den Funke-Zeitungen: "Ich will, dass die Menschen, die sich weder den Eigenanteil bei einer staatlichen Förderung noch die Vorfinanzierung der KfW leisten können, ihre Wärmepumpe kostenfrei einbauen können - zum Beispiel mit einem zinslosen Kredit und langer Laufzeit."

Parteichef Banaszak warf Unionspolitikern zugleich einen "Kulturkampf gegen die Wärmepumpe" vor. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) führe eine ideologisch verbohrte Debatte über Kürzungen bei der Heizungsförderung. CSU-Chef Markus Söder "springt natürlich drauf, da haben sich zwei gefunden", sagte der Grünen-Vorsitzende.

Weitere Meldungen

Politik und Verbände machen bei Sofortprogrammen Druck auf Bahn

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Politik und Verbände machen Druck auf die Deutsche Bahn, die von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) angekündigten Sofortprogramme für

Mehr
Rentenstreit: Schweitzer nennt Junge Union "abgehoben"

Mainz (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD bleibt im Rentenstreit weiter hart und lehnt Forderungen junger Unions-Abgeordneter zu einem niedrigeren Rentenniveau ab. "Die Rente ist

Mehr
Studie: Sondervermögen reicht nicht für zukunftsfähige Infrastruktur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung muss laut einer Studie in den kommenden Jahren neue Finanzierungsquellen in erheblichem Umfang erschließen, wenn sie das

Mehr

Top Meldungen

Anhaltende Kritik an Weimer wegen Gipfel und Interessenkonflikten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund der Steuerzahler hat angesichts der Vorwürfe gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer vor negativen Folgen für den von der "Weimer

Mehr
SPD will Deutschland wieder zur "Apotheke der Welt" machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD will wieder mehr Arzneimittelproduktion nach Deutschland zurückholen und damit Lieferengpässe verhindern helfen sowie Arbeitsplätze

Mehr
Verbraucherzentralen befürworten digitalen Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Verbraucherzentralen sprechen sich für die Einführung eines digitalen Euro aus - also eines elektronischen Pendants zum

Mehr