Wirtschaft

Anhaltende Kritik an Weimer wegen Gipfel und Interessenkonflikten

  • dts - 23. November 2025, 21:23 Uhr
Bild vergrößern: Anhaltende Kritik an Weimer wegen Gipfel und Interessenkonflikten
Wolfram Weimer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund der Steuerzahler hat angesichts der Vorwürfe gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer vor negativen Folgen für den von der "Weimer Media Group" veranstalteten Ludwig-Erhard-Gipfel gewarnt.

"Eines darf keinesfalls passieren: Dass man jetzt den Austausch zwischen Politik und Wirtschaft, Verbänden oder auch NGOs deswegen grundsätzlich infrage stellt. Denn dieser Austausch ist und bleibt wichtig, um die Politik sozusagen zu erden", sagte Verbandsvizepräsident Michael Jäger dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe).

Der Gipfel sei "durch die Vielfalt der Redner immer hochinteressant" gewesen, sagte Jäger weiter. "Wir gehen davon aus, dass alles andere transparent gemacht wird." Zur Unterstützung des Ludwig-Erhard-Gipfels durch den Freistaat Bayern äußerte sich Jäger zurückhaltend. "Zur Sache können wir nicht viel sagen, da uns dazu zu wenig Fakten bekannt sind", sagte er.

Die gemeinnützige Organisation LobbyControl warf Kanzler Friedrich Merz (CDU) in der Causa Weimer Versäumnisse vor. "Natürlich muss sich Bundeskanzler Merz mit der Frage befassen, ob es so geschickt war, ausgerechnet einen Medienunternehmer zum obersten Medienpolitiker in Deutschland zu machen", sagte Sprecher Timo Lange dem "Handelsblatt". "Dass sich hier immer wieder die Frage nach Interessenkonflikten stellen würde, war klar absehbar."

Die Bundesregierung habe argumentiert, Weimer habe die Verlagsgruppe "vollständig" verlassen. Das Detail mit der weiter bestehenden stillen Beteiligung sei dabei verschwiegen worden, sagte Lange. "Falls man im Kanzleramt hoffte, damit alle Fragen nach Interessensverquickungen vom Tisch zu wischen, war das jedenfalls keine gute Strategie."

Weitere Meldungen

SPD will Deutschland wieder zur "Apotheke der Welt" machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD will wieder mehr Arzneimittelproduktion nach Deutschland zurückholen und damit Lieferengpässe verhindern helfen sowie Arbeitsplätze

Mehr
Lufthansa hofft auf kulante Einreiseregelung zur Fußball-WM

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den

Mehr
Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland

Mehr

Top Meldungen

Verbraucherzentralen befürworten digitalen Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Verbraucherzentralen sprechen sich für die Einführung eines digitalen Euro aus - also eines elektronischen Pendants zum

Mehr
Linke fordert Dispozins-Deckel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken fordert eine Deckelung von Dispozinsen. "Es ist unerträglich, wie die Banken ihre Kunden bei den Dispozinsen abzocken",

Mehr
Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen. "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu

Mehr