In Kanada sind bei einem Angriff eines Grizzlybären auf eine Schulgruppe elf Menschen verletzt worden, darunter neunjährige Kinder. Zwei Menschen schwebten in Lebensgefahr, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag in der entlegenen Region Bella Coola in der Provinz British Columbia, erklärte die regionale Polizeisprecherin Madonna Saunderson.
"Mehrere Menschen wurden von dem Bären verletzt. Die Verletzungen sind schwerwiegend", sagte Saunderson der Nachrichtenagentur AFP. Die Polizeivertreterin konnte nicht sagen, was die Schulgruppe vor dem Angriff getan hatte oder was den Bären provoziert haben könnte.Â
Die in der Region lebende indigene Gemeinschaft der Nuxalk warnte bei Facebook vor einem "aggressiven Bären in der Gegend". Sie forderte die Menschen auf, zuhause zu bleiben. Â
Der Notdienst der Region British Columbia meldete laut kanadischen Medien insgesamt elf Verletzte – darunter zwei lebensbedrohlich Verletzte, zwei Schwerverletzte und sieben Verletzte, die nicht ins Krankenhaus mussten. Zunächst war nicht bekannt, ob unter den Schwerverletzten auch Kinder waren.Â
Brennpunkte
Elf Verletzte bei Angriff von Grizzlybär auf Schulgruppe in Kanada
- AFP - 21. November 2025, 22:21 Uhr
In Kanada sind bei einem Angriff eines Grizzlybären auf eine Schulgruppe elf Menschen verletzt worden, darunter neunjährige Kinder. Zwei Menschen schwebten in Lebensgefahr, wie die Polizei am Freitag mitteilte.
Weitere Meldungen
Präsident Donald Trump hat die Ukraine aufgerufen, dem US-Plan zur Beendigung des russischen Angriffskrieges bis kommenden Donnerstag zuzustimmen. "Wir denken, Donnerstag ist ein
MehrKiew (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine eine Frist gesetzt, bis Donnerstag seinen 28 Forderungen für Gebietsabtretungen an Russland, eine
MehrNach dem Brand bei der Weltklimakonferenz in Belém hat die brasilianische Polizei über Unregelmäßigkeiten bei den Sicherheitsmaßnahmen informiert. Die Bundespolizei teilte am
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrat hat das Krankenkassen-Sparpaket vorerst gestoppt. Die Länderkammer rief am Freitag den Vermittlungsausschuss an. Das Sparpaket
MehrIn Deutschland darf klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) künftig für kommerzielle Zwecke abgeschieden und tief unter dem Meeresboden gespeichert werden. Der Bundesrat stimmte am
MehrDie Rechte von Paketbotinnen und -boten werden auch weiterhin gesetzlich geschützt. Der Bundesrat billigte am Freitag die Entfristung des Gesetzes zur sogenannten
Mehr














