Vermummte auf dem Gelände einer Schule im thüringischen Weimar haben einen Polizeeinsatz ausgelöst. Ein Notruf am Donnerstagmorgen versetzte die Beamten in erhöhte Alarmbereitschaft, und sie rückten zur Schule an, wie die Landespolizeiinspektion Jena am Freitag mitteilte.
Nachdem die Polizisten Mitarbeiter einer vor Ort tätigen Dachsanierungsfirma befragt hatten, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Wegen der morgendlichen Kälte hatten die Bauarbeiter zusätzlich ihre Gesichter geschützt, was von Zeugen als Vermummung wahrgenommen wurde. Zugleich hatten die Verantwortlichen der Schule schlichtweg die anstehenden Sanierungsarbeiten verdrängt.
Brennpunkte
Bauarbeiter mit Kälteschutz: Vermummte auf Schulgelände lösen Polizeieinsatz aus
- AFP - 21. November 2025, 13:49 Uhr
Vermummte auf dem Gelände einer Schule im thüringischen Weimar haben einen Polizeeinsatz ausgelöst. Sie entpuppten sich als Arbeiter einer Dachsanierungsfirma, die wegen der morgendlichen Kälte zusätzlich ihre Gesichter schützten.
Weitere Meldungen
In Frankreich wird der Prozess gegen einen ehemaligen kongolesischen Rebellenchef wegen Beihilfe zu Verbrechen während bewaffneter Konflikte in seiner Heimat trotz der Anfechtung
MehrBetrüger haben von einem Ehepaar aus Brandenburg 240.000 Euro erbeutet. Das Paar aus dem Raum Stralsund fiel auf die Masche des Anlagebetrugs herein, wie die Polizei in
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die frauenpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken, Kathrin Gebel, wirft der Bundesregierung vor, Betroffene
MehrTop Meldungen
Die Rechte von Paketbotinnen und -boten werden auch weiterhin gesetzlich geschützt. Der Bundesrat billigte am Freitag die Entfristung des Gesetzes zur sogenannten
MehrHerzogenaurach (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft IG BCE will bei Adidas höhere Gehälter durchsetzen, obwohl der Konzern im August den Tarifvertrag der Branche
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der Anteil deutscher Unternehmen, die ihre wirtschaftliche Existenz akut bedroht sehen, ist auf 8,1 Prozent gestiegen. Im Oktober 2024 waren es
Mehr














