Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der französische Staatspräsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer haben am Freitag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert.
Sie sagten dabei der Ukraine ihre "unveränderte und volle Unterstützung auf dem Weg zu einem dauerhaften und gerechten Frieden" zu, teilte der Regierungssprecher Stefan Kornelius mit. Die vier Staats- und Regierungschefs "begrüßten" demnach die Bemühungen der USA, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Insbesondere begrüßten sie das "Bekenntnis zur Souveränität der Ukraine" und die "Bereitschaft, der Ukraine solide Sicherheitsgarantien zu gewähren".
Dazu vereinbarten sie enge Abstimmung miteinander, mit den anderen europäischen Partnern und mit Washington, hieß es. Sie verabredeten, weiterhin das Ziel zu verfolgen, "vitale europäische und ukrainische Interessen langfristig zu wahren". Dazu gehöre unter anderem, dass die Kontaktlinie Ausgangspunkt einer Verständigung sei, und dass die ukrainischen Streitkräfte imstande bleiben müssten, die Souveränität der Ukraine "wirkungsvoll" zu verteidigen.
Sie waren sich laut Kornelius einig, dass jede Vereinbarung, die die europäischen Staaten, die Europäische Union oder die Nato betrifft, einer Zustimmung der europäischen Partner bzw. eines Konsenses der Alliierten bedarf.
Brennpunkte
Merz telefoniert mit Macron, Starmer und Selenskyj zur Ukraine
- dts - 21. November 2025, 13:21 Uhr
.
Weitere Meldungen
Die Behörden in Nordrhein-Westfalen haben einen illegalen Welpenhandel gestoppt und dabei 75 überwiegend junge Hunde beschlagnahmt. Die Tiere seien teils "unter gravierend
MehrVermummte auf dem Gelände einer Schule im thüringischen Weimar haben einen Polizeeinsatz ausgelöst. Ein Notruf am Donnerstagmorgen versetzte die Beamten in erhöhte
MehrKarlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Bundestagsfraktion will gegen die Zweckentfremdung des Sondervermögens beim Bundesverfassungsgericht klagen. Wie das
MehrTop Meldungen
Die Rechte von Paketbotinnen und -boten werden auch weiterhin gesetzlich geschützt. Der Bundesrat billigte am Freitag die Entfristung des Gesetzes zur sogenannten
MehrHerzogenaurach (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft IG BCE will bei Adidas höhere Gehälter durchsetzen, obwohl der Konzern im August den Tarifvertrag der Branche
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der Anteil deutscher Unternehmen, die ihre wirtschaftliche Existenz akut bedroht sehen, ist auf 8,1 Prozent gestiegen. Im Oktober 2024 waren es
Mehr














