Brennpunkte

Merz sagt Vorlesen wegen Ukraine kurzfristig ab - Frei übernimmt

  • dts - 21. November 2025, 12:04 Uhr
Bild vergrößern: Merz sagt Vorlesen wegen Ukraine kurzfristig ab - Frei übernimmt
Thorsten Frei liest aus einem Kinderbuch am 21.11.2025, via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Freitag seine Vorleseaktion an einer Berliner Grundschule kurzfristig abgesagt. Für ihn sprang Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) ein.

Hintergrund der Terminabsage seien "interne Gespräche und geplante Telefonate zur Ukraine", teilte der Regierungssprecher Stefan Kornelius am Freitag in Berlin mit. Mit wem Merz telefonieren und was dabei besprochen werde, werde man im Anschluss mitteilen, fügte Kornelius hinzu.

Berichten zufolge sollen unter den Gesprächspartnern US-Präsident Donald Trump, der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj sowie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sein. Thematisch dürfte es um den 28-Punkte-Plan für die Ukraine von Trump und Russland gehen. Dieser Plan sieht für ein Ende des Krieges deutliche Zugeständnisse Kiews vor - unter anderem Gebietsabtretungen auch von Territorien, die aktuell nicht unter russischer Kontrolle stehen.

Weitere Meldungen

Mindestens fünf Tote und dutzende Verletzte bei Erdbeben in Bangladesch

In Bangladesch hat ein Erdbeben der Stärke 5,5 am Freitag die Umgebung der dicht besiedelten Hauptstadt Dhaka erschüttert. Wie die Regierung mitteilte, gab es mindestens fünf

Mehr
Komplettes Handy-Verbot in mehreren französischen Gefängnissen geplant

In mehreren französischen Gefängnissen, in denen unter anderem verurteilte Drogenbosse ihre Haftstrafen absitzen, soll ein komplettes Handy-Verbot durchgesetzt werden. Dafür

Mehr
Regierungsvertreter: Selenskyj wird mit Merz, Macron und Starmer zu US-Plan telefonieren

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird nach Angaben aus ukrainischen und britischen Regierungskreisen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Frankreichs Präsident

Mehr

Top Meldungen

Gesetz zum Schutz von Paketboten bleibt in Kraft

Die Rechte von Paketbotinnen und -boten werden auch weiterhin gesetzlich geschützt. Der Bundesrat billigte am Freitag die Entfristung des Gesetzes zur sogenannten

Mehr
Gewerkschaft droht Adidas mit Erzwingungsstreik

Herzogenaurach (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft IG BCE will bei Adidas höhere Gehälter durchsetzen, obwohl der Konzern im August den Tarifvertrag der Branche

Mehr
Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Anteil deutscher Unternehmen, die ihre wirtschaftliche Existenz akut bedroht sehen, ist auf 8,1 Prozent gestiegen. Im Oktober 2024 waren es

Mehr