Brennpunkte

Ehefrau absichtlich überfahren: Lebenslange Haft in Niedersachsen

  • AFP - 21. November 2025, 10:04 Uhr
Bild vergrößern: Ehefrau absichtlich überfahren: Lebenslange Haft in Niedersachsen
Justitia
Bild: AFP

Weil er seine Ehefrau absichtlich mit dem Auto überfuhr hat das Landgericht Oldenburg in Niedersachsen einen 38-Jährigen wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.

Weil er seine Ehefrau absichtlich mit dem Auto überfuhr, hat das Landgericht Oldenburg in Niedersachsen einen 38-Jährigen wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Kammer stellte zudem eine besondere Schwere der Schuld fest, wie ein Gerichtssprecher am Freitag sagte. Als Mordmerkmale sah die Kammer die Heimtücke und niedrige Beweggründe als erfüllt an. 

Nach dem am Donnerstag verkündeten Urteil ermordete der 38-Jährige seine nichtsahnende Ehefrau gezielt. Diese war im Mai einen Weg in Varel entlanggegangen, als der 38-Jährige sie mit dem Auto überfuhr, um sie zu töten. Er erfasste sie mit einer Geschwindigkeit von 71 km/h. Sie erlag ihren Verletzungen noch vor Ort.

Mit dem Urteil entsprach die Kammer den Forderungen der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung plädierte auf eine Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung. Einen konkreten Strafantrag stellte sie nicht.

Weitere Meldungen

Urteil im Prozess um Mord an Mitbewohner in Hamburg rechtskräftig

Mehr als acht Monate nach Prozessende ist das Urteil im Verfahren um einen Mord an einem Mitbewohner in Hamburg rechtkräftig. Der Bundesgerichtshof verwarf die Revision des

Mehr
Ausmaß häuslicher Gewalt und Anzahl der Opfer gestiegen

Körperverletzung, Stalking, Tötung: Das der Polizei bekannte Ausmaß häuslicher Gewalt ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie aus dem am Freitag vom Bundeskriminalamt (BKA)

Mehr
Schüsse vor Landgericht Bielefeld: Mann zu lebenslanger Haft verurteilt

Rund acht Monate nach den Schüssen vor dem Landgericht Bielefeld mit vier Verletzten ist ein Angeklagter zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er wurde wegen versuchten Mordes

Mehr

Top Meldungen

Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Anteil deutscher Unternehmen, die ihre wirtschaftliche Existenz akut bedroht sehen, ist auf 8,1 Prozent gestiegen. Im Oktober 2024 waren es

Mehr
Bas stellt "mutige" Rentenreform in Aussicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) erwartet nach dem Abschlussbericht der Rentenkommission 2026 von der Koalition eine "mutige" Reform des

Mehr
Umfrage: Frauen mit kleinen Kindern fühlen sich ökonomisch abhängig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Studie im Auftrag des Bundesfamilienministeriums zeigt, dass Mütter sich weniger oft wirtschaftlich eigenständig fühlen als Väter. Die

Mehr