Politik

ZDF-"Politbarometer": Union und AfD gewinnen leicht - Linke verliert

  • AFP - 21. November 2025, 08:21 Uhr
Bild vergrößern: ZDF-Politbarometer: Union und AfD gewinnen leicht - Linke verliert
CSU-Chef Söder und CDU-Chef Merz
Bild: AFP

Union und AfD haben im ZDF-'Politbarometer' leicht an Zustimmung gewonnen. CDU und CSU kommen zusammen auf 27 Prozent, ebenfalls die AfD. Beide gewannen einen Prozentpunkt hinzu. Auf Platz drei landet weiter die SPD mit unverändert 14 Prozent vor den Grünen mit zwölf Prozent.

Union und AfD haben im ZDF-"Politbarometer" leicht an Zustimmung gewonnen und teilen sich weiter den ersten Platz. CDU und CSU kommen in der am Freitag veröffentlichten Umfrage zusammen auf 27 Prozent, ebenfalls die AfD. Beide gewannen im Vergleich zur Umfrage Anfang des Monats einen Prozentpunkt hinzu. Auf Platz drei landet weiter die SPD mit unverändert 14 Prozent vor den Grünen mit unverändert zwölf Prozent.

Die Linkspartei dahinter verlor einen Punkt auf nun neun Prozent. Die sonstigen Parteien - darunter auch die FDP und das BSW - verloren ebenfalls einen Punkt und kommen auf gemeinsam elf Prozent.

Die Forschungsgruppe Wahlen befragte für das ZDF 1207 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte zwischen dem 18. und 20. November. Die maximale Fehlertoleranz wurde mit plus/minus zwei Prozentpunkten angegeben.

Weitere Meldungen

Japan: Örtliche Behörden genehmigen Wiederinbetriebnahme von größtem Akw der Welt

Das größte Atomkraftwerk der Welt in der japanischen Präfektur Niigata ist seiner Wiederinbetriebnahme einen Schritt näher gekommen. Er werde den Neustart des Akw

Mehr
Umfrage: Mehrheit sieht übermäßige Belastung der Jüngeren durch Rentenpolitik

Eine große Mehrheit der Bundesbürger ist einer Umfrage zufolge der Ansicht, dass die Rentenpolitik zu stark zu Lasten der jüngeren Generation geht. 71 Prozent der Befragten im

Mehr
US-Menschenrechtsbericht legt Fokus künftig auch auf Gleichstellung und Gender-Fragen

Die USA ändern die Ausrichtung ihres jährlichen Menschenrechtsberichts und wollen darin künftig auch Geschlechtsumwandlungen bei Kindern sowie Diversitäts- und

Mehr

Top Meldungen

Bas stellt "mutige" Rentenreform in Aussicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) erwartet nach dem Abschlussbericht der Rentenkommission 2026 von der Koalition eine "mutige" Reform des

Mehr
Umfrage: Frauen mit kleinen Kindern fühlen sich ökonomisch abhängig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Studie im Auftrag des Bundesfamilienministeriums zeigt, dass Mütter sich weniger oft wirtschaftlich eigenständig fühlen als Väter. Die

Mehr
Neubauer sieht Investition in Regenwaldfonds als Schadensbegrenzung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer kritisiert das Auftreten des Bundeskanzlers auf der UN-Klimakonferenz (COP30) in Belém. "Dank eines Kanzlers,

Mehr