Wegen des Verdachts von Verstößen gegen die Russlandsanktionen haben Ermittler in Nordrhein-Westfalen Wohnungen und Geschäfte durchsucht. Die Ermittlungen richten sich gegen drei Beschuldigte, die von März 2022 bis August 2024 über die deutsche Firma eines der Männer und über Drittländer hochwertige Autos nach Russland ausgeführt haben sollen, wie die Staatsanwaltschaft Münster und die Zollfahndung Essen am Donnerstagabend mitteilten.
Sie sollen mindestens 346 Fahrzeuge im Gesamtwert von rund 20 Millionen Euro ausgeführt haben, die den Wirtschaftssanktionen gegen Russland unterlagen. Gegen die drei Verdächtigen im Alter von 57, 27 und 32 Jahren, bei denen es sich um Vater, Sohn und Neffe handelt, wird seit Mai 2024 ein Verfahren wegen des Verdachts der banden- und gewerbsmäßigen Verstöße gegen das Außenwirtschaftsgesetz geführt.
Am Donnerstag durchsuchten nun Zollfahnder sieben Wohn- und Geschäftsobjekte im Kreis Steinfurt. Sie beschlagnahmten dabei umfangreiches Beweismaterial. Zudem wurden Vermögensarreste in einer von Gesamthöhe von 20 Millionen Euro in Form von Konten, Immobilien und mehreren Fahrzeugen gepfändet.
Brennpunkte
Luxusautos nach Russland verkauft: Durchsuchung in Nordrhein-Westfalen
- AFP - 21. November 2025, 08:25 Uhr
Wegen des Verdachts von Verstößen gegen die Russlandsanktionen haben Ermittler in Nordrhein-Westfalen Wohnungen und Gechäfte durchsucht. Im Fokus stehen drei Bechuldigte, die über Drittländer Luxusautos nach Russland ausgeführt haben sollen.
Weitere Meldungen
Körperverletzung, Stalking, Tötung: Das der Polizei bekannte Ausmaß häuslicher Gewalt ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie aus dem am Freitag vom Bundeskriminalamt (BKA)
MehrWeil er seine Ehefrau absichtlich mit dem Auto überfuhr, hat das Landgericht Oldenburg in Niedersachsen einen 38-Jährigen wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Die
MehrRund acht Monate nach den Schüssen vor dem Landgericht Bielefeld mit vier Verletzten ist ein Angeklagter zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er wurde wegen versuchten Mordes
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) erwartet nach dem Abschlussbericht der Rentenkommission 2026 von der Koalition eine "mutige" Reform des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Studie im Auftrag des Bundesfamilienministeriums zeigt, dass Mütter sich weniger oft wirtschaftlich eigenständig fühlen als Väter. Die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer kritisiert das Auftreten des Bundeskanzlers auf der UN-Klimakonferenz (COP30) in Belém. "Dank eines Kanzlers,
Mehr














