Die Bundesregierung und das Bundeskriminalamt (BKA) stellen am Freitag (10.00 Uhr) Lagebilder zu häuslicher Gewalt und geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen vor. An der Pressekonferenz nehmen Innenminister Alexander Dobrindt (CSU), Familienministerin Karin Prien (CDU) und BKA-Chef Holger Münch teil. Am Dienstag kommender Woche, dem 25. November, ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der sogenannte Orange Day.
Das jährlich vorgestellte Lagebild soll einen Gesamtüberblick zu frauenfeindlichen Straftaten bieten. Der Bericht, der am Freitag vorgestellt wird, bildet das Jahr 2024 ab. Beim letzten Lagebild war ein deutlicher Anstieg der Zahl frauenfeindlicher Straftaten im Jahr 2023 von 56,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gemeldet worden. Die Anzahl der Gewaltdelikte hatte sich gegenüber 2022 knapp verdoppelt.
Brennpunkte
Bundesregierung und BKA stellen Lagebild zu häuslicher Gewalt vor
- AFP - 21. November 2025, 04:03 Uhr
Die Bundesregierung und das Bundeskriminalamt stellen am Freitag Lagebilder zu häuslicher Gewalt und geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen vor. An der Pressekonferenz nehmen Innenminister Dobrindt, Familienministerin Prien und BKA-Chef Münch teil.
Weitere Meldungen
Erhebliche Zugeständnisse an Moskau: Der aktuelle Entwurf des bislang unveröffentlichten US-Plans zur Beendigung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine sieht unter
MehrBoliviens neuer Präsident Rodrigo Paz hat das Justizministerium seines Landes aufgelöst. In einer Presserklärung berief sich der Christdemokrat am Donnerstag (Ortszeit) auf
MehrEine US-Bundesrichterin hat den von Präsident Donald Trump verfügten Einsatz der Nationalgarde in der Hauptstadt Washington für gesetzwidrig erklärt. Richterin Jia Cobb
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Studie im Auftrag des Bundesfamilienministeriums zeigt, dass Mütter sich weniger oft wirtschaftlich eigenständig fühlen als Väter. Die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer kritisiert das Auftreten des Bundeskanzlers auf der UN-Klimakonferenz (COP30) in Belém. "Dank eines Kanzlers,
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Violetta Bock, Sprecherin der Linkenfraktion im Bundestag für Klimagerechtigkeit, fürchtet, dass der von Brasiliens Präsident Lula da Silva
Mehr














