Wirtschaft

Lufthansa bietet für Fluggesellschaft TAP aus Portugal

  • AFP - 20. November 2025, 14:03 Uhr
Bild vergrößern: Lufthansa bietet für Fluggesellschaft TAP aus Portugal
Lufthansa-Maschinen in Frankfurt
Bild: AFP

Die Lufthansa steigt ins Bieterrennen um die staatliche Fluggesellschaft TAP aus Portugal ein. Ziel sei zunächst der Erwerb einer Minderheitsbeteiligung, teilte der Konzern am Donnerstag in Frankfurt am Main mit.

Die Lufthansa steigt ins Bieterrennen um die staatliche Fluggesellschaft TAP aus Portugal ein. Ziel sei zunächst der Erwerb einer Minderheitsbeteiligung, teilte der Konzern am Donnerstag in Frankfurt am Main mit. Angestrebt werde zudem eine "langfristige Partnerschaft", um "die erfolgreiche Zukunft von TAP als nationale Fluggesellschaft Portugals nachhaltig zu sichern".

Hintergrund ist, dass die portugiesische Regierung einen Anteil von bis zu 49,9 Prozent an der staatlichen Fluggesellschaft wieder verkaufen will, nachdem die Airline 2020 verstaatlicht worden war, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Bereits am Mittwoch hatte auch Air France-KLM Interesse an TAP bekundet, ebenso wie zuvor schon die IAG-Gruppe, zu der British Airways und Iberia gehören.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr erklärte am Donnerstag, dass der Konzern den Privatisierungsprozess der portugiesischen Regierung begrüße. "Unser Ziel ist es, die globale Anbindung Portugals zu stärken, die portugiesische Identität von TAP zu bewahren und das Wachstum der Airline nachhaltig zu sichern", fügte er hinzu. TAP habe eine "große strategische Bedeutung in der europäischen Luftfahrtindustrie". 

Nach Lufthansa-Angaben würde durch eine Kooperation die portugiesische Hauptstadt Lissabon "als atlantisches Drehkreuz im Netzwerk der Lufthansa Group gestärkt". Auch ein Ausbau der "Konnektivität zwischen Europa und anderen Weltregionen wie Südamerika, Afrika oder Nordamerika" sei möglich.

Weitere Meldungen

Atmosfair: Fluggesellschaften verfehlen trotz höherer Effizienz Klimaziele

Steigende Fluggastzahlen und schleppende Fortschritte bei der Effizienz haben nach Angaben der Organisation Atmosfair dazu geführt, das die Klimabelastung durch den weltweiten

Mehr
MAN baut Stellen ab und erwägt Produktionsverlagerungen - IG Metall protestiert

Der Lkw-Bauer MAN will angesichts einer schwächelnden Nachfrage nach Nutzfahrzeugen die Zahl der Stellen in Deutschland reduzieren und erwägt eine Verlagerung von Teilen seiner

Mehr
Verzicht auf "nicht zwingende" Baustandards: Eckpunkte für Gebäudetyp E vorgelegt

Bauen in Deutschland soll nach dem Willen der Regierung einfacher, günstiger und schneller werden. Dabei soll der sogenannte Gebäudetyp E helfen - bei diesem soll auf

Mehr

Top Meldungen

Schnieder erwartet keine schnelle Entspannung bei Bahn-Verspätungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bremst Erwartungen an rasche Verbesserungen bei der Deutschen Bahn. "Es wird eine Wende zum

Mehr
US-Arbeitslosenquote steigt im September leicht auf 4,4 Prozent

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitslosenquote in den USA ist im September leicht auf 4,4 Prozent gestiegen. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in

Mehr
Weimer übergibt WMG-Firmenanteile an Treuhänder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zieht Konsequenzen aus der Debatte um Verquickungen geschäftlicher und politischer Aktivitäten und

Mehr