Brennpunkte

Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten

  • dts - 20. November 2025, 06:13 Uhr
Bild vergrößern: Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Donald Trump (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Washington (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Donald Trump hat ein Gesetz zur Freigabe von Akten in der sogenannten Epstein-Affäre unterzeichnet. Es verpflichtet das Justizministerium, alle "nicht als geheim eingestuften" Akten im Zusammenhang mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein innerhalb von 30 Tagen freizugeben.

Die Gesetzgebung war das Ergebnis eines monatelangen parteiübergreifenden Vorstoßes im Kongress, der zunächst auf Widerstand des Präsidenten stieß und zu scharfen Auseinandersetzungen innerhalb der Republikanischen Partei führte. Trump hatte erst vor wenigen Tagen angekündigt, ein entsprechendes Gesetz doch unterzeichnen zu wollen, obwohl er die von Demokraten geführte Initiative zur Veröffentlichung der Akten als "Schwindel" bezeichnete.

Manche Akten könnten allerdings trotz Freigabe gesperrt werden. Justizministerin Pam Bondi kann Informationen zurückhalten oder schwärzen, die "eine aktive Bundesuntersuchung oder laufende Strafverfolgung gefährden" würden. Damit ist unklar, wie viele der Akten tatsächlich für die Öffentlichkeit freigegeben werden.

Jeffrey Epstein war 2019 angeklagt worden, einen Ring zur sexuellen Ausbeutung Minderjähriger unterhalten zu haben. Er war gut vernetzt und zählte Prominente und hochrangige Politiker zu seinen Bekannten und Freunden. Ebenfalls 2019 starb er in Untersuchungshaft - nach offiziellen Angaben durch Suizid.

Weitere Meldungen

Kiew: US-Vorschlag für Kriegsende enthält Gebietsverzicht und Armee-Verkleinerung

Die USA haben der Ukraine einen neuen Vorschlag zur Beendigung des russischen Angriffskrieges übermittelt, der Maximalforderungen Russlands zu enthalten scheint. Wie ein

Mehr
Heeresinspekteur zeigt sich bereit für "Fight tonight"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschlands oberster Heeressoldat, Generalleutnant Christian Freuding, mahnt zur Eile bei der Verstärkung der Streitkräfte und lässt neben

Mehr
Bundesverfassungsgerichts-Urteil zur Erbschaftssteuer verzögert sich

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - Die für diesen Herbst erwartete Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVG) zur Verfassungsmäßigkeit der Erbschaftsteuer verzögert

Mehr

Top Meldungen

Deutsche Bank: Investoren-Interesse an Deutschland "ungebrochen"

Frankfurt (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Christian Sewing, sieht nach wir vor eine große Bereitschaft ausländischer Investoren, in den

Mehr
Deutsche Bank plant mit weniger Krediten für privaten Wohnungsbau

Frankfurt (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bank plant Kürzungen bei der Konsumenten- und Baufinanzierung sowie in der Handelsfinanzierung, um profitabler zu werden. "Es

Mehr
Özdemir kritisiert neue Verzögerungen bei Stuttgart 21

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Der Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Cem Özdemir, hat die neuerlichen Verzögerungen beim Bahnprojekt

Mehr