Politik

Tag der Kinderrechte: Linke will Kinderrechte im Grundgesetz und mehr Kita-Plätze

  • AFP - 20. November 2025, 08:49 Uhr
Bild vergrößern: Tag der Kinderrechte: Linke will Kinderrechte im Grundgesetz und mehr Kita-Plätze
Heidi Reichinnek
Bild: AFP

Zum internationalen Tag der Kinderrechte hat die Linkspartei erneut gefordert, Kinderrechte im Grundgesetz festzuschreiben. Das sei 'längst überfällig', sagte Fraktionschefin Heidi Reichinnek in der ARD.

Zum internationalen Tag der Kinderrechte hat die Linkspartei erneut gefordert, Kinderrechte im Grundgesetz festzuschreiben. Das sei "längst überfällig", sagte Fraktionschefin Heidi Reichinnek am Donnerstag im ARD-"Morgenmagazin". Kinder seien eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Rechten, nicht einfach kleine Erwachsene, "und wir haben ja in der letzten Krise während Corona gesehen, wie schnell gerade Kinderrechte unter die Räder geraten".

Reichinnek kritisierte außerdem, dass verschiedenen Untersuchungen zufolge 300.000 bis 400.000 Kitaplätze in Deutschland fehlten. Das sei ein "Skandal". Gerade Kinder aus Haushalten mit wenig Geld würden massiv benachteiligt. "Und wir müssen genau an dem Punkt ansetzen, wenn wir an der Frage der Bildungsgerechtigkeit etwas ändern wollen".

Sie verwies darauf, dass Eltern im Winter mit vielen Infektionen jeden Morgen "panisch" aufs Handy schauten, ob die Kita überhaupt geöffnet sei. Sie müssten sonst ihren ganzen Tag umstrukturieren. Studien zeigten, dass eine gute Kinderbetreuung 1,2 Milliarden Arbeitsstunden brächte, sagte Reichinnek weiter. Viele Eltern, die in Teilzeit arbeiteten, würden gern in Vollzeit oder vollzeitnah arbeiten.

Fachkräfte stünden "kurz vor dem Burnout", da sie "einfach mit diesem Druck, mit diesem Stress nicht klarkommen, weil sie ständig ihren eigenen pädagogischen Ansprüchen nicht genügen können". Es könne viel verändert werden, wenn das Thema "endlich mal" zum zentralen Thema gemacht würde.

Weitere Meldungen

Weißes Haus verteidigt Trumps Verbalattacken gegen Journalistinnen

Das Weiße Haus hat Verbalattacken von US-Präsident Donald Trump gegen zwei Journalistinnen verteidigt. Der US-Sender ABC News sei ein "Imagebetrieb der Demokraten, der sich als

Mehr
Trump kündigt Treffen mit designiertem New Yorker Bürgermeister Mamdani an

US-Präsident Donald Trump hat ein Treffen mit dem neugewählten New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani angekündigt. Das von Mamdani angefragte Treffen werde am Freitag im Oval

Mehr
EU-Außenminister diskutieren über Vorgehen gegen russische "Schattenflotte"

Die EU-Außenminister treffen sich am Donnerstag in Brüssel, um unter anderem über ihr weiteres Vorgehen gegen die sogenannte russische Schattenflotte zu beraten (ab 08.30 Uhr).

Mehr

Top Meldungen

Krise in der Autoindustrie: Binnen eines Jahres fast 50.000 Stellen abgebaut

Die krisengeplagte deutsche Autoindustrie hat binnen eines Jahres fast 50.000 Stellen abgebaut. Zum Ende des dritten Quartals arbeiteten gut 48.700 Menschen weniger in der Branche

Mehr
Beschäftigtenzahl in Autoindustrie sinkt auf Tiefstand

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - In der deutschen Industrie sind zuletzt viele Stellen abgebaut worden. Besonders betroffen ist die Automobilindustrie: Zum Ende des dritten

Mehr
Gastgewerbe macht weniger Umsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im September 2025 nach vorläufigen Ergebnissen kalender- und saisonbereinigt real 1,3 Prozent und nominal

Mehr