Wirtschaft

Verdi meldet Tarifeinigung für Eurowings-Kabinenbeschäftigte

  • dts - 20. November 2025, 10:21 Uhr
Bild vergrößern: Verdi meldet Tarifeinigung für Eurowings-Kabinenbeschäftigte
Eurowings (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat eine Tarifeinigung mit Eurowings für die Kabinenbeschäftigten der Lufthansa-Tochter erzielt. Das Ergebnis umfasse Gehaltserhöhungen und weitere Zuschläge, teilte die Gewerkschaft am Donnerstag mit.

Demnach sollen die Vergütungen der Kabinenbeschäftigten in zwei Schritten um insgesamt 5,4 Prozent erhöht werden. Zudem sollen die Mehrflugstundenvergütungen künftig dynamisch mit jeder Tariferhöhung steigen. Die Ergebnisbeteiligung wird auf bis zu 1.600 Euro jährlich erhöht. Für das Geschäftsjahr 2025 gibt es laut Verdi eine zusätzliche Zahlung in Höhe von 1.000 Euro, mit der die Kabinenbeschäftigten am Erfolg der Eurowings beteiligt werden.

Auch das Abwesenheitsgeld, welches den Crews für die Arbeitszeit abseits ihrer Heimatbasis gezahlt wird, soll um rund zehn Prozent erhöht werden - die bisherige Deckelung der maximalen Tageszahlung wird aufgehoben. Weitere Punkte des Gesamtpakets betreffen Zulagen und die Vergütung im Krankheitsfall.

"Mit diesem Ergebnis haben die Kabinenbeschäftigten der Eurowings durchschnittlich etwa 300 Euro mehr pro Monat in der Tasche", sagte Verdi-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky. "Das ist ein starker Reallohnzuwachs, den wir durchsetzen konnten."

Der neue Vergütungstarifvertrag läuft bis zum 31. Juli 2027. Die Verdi-Mitglieder müssen noch zustimmen.

Weitere Meldungen

Weimer übergibt WMG-Firmenanteile an Treuhänder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zieht Konsequenzen aus der Debatte um Verquickungen geschäftlicher und politischer Aktivitäten und

Mehr
Eckpunkte für Gebäudetyp E vorgestellt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Gebäudetyp E soll das Bauen in Deutschland einfacher, günstiger und schneller machen. Das Bundesjustiz- und das Bundesbauministerium

Mehr
Umfrage: Unsicherheit in Handelspolitik hemmt Investitionen

München (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsexperten in Europa erwarten weniger Investitionen und Wachstumsverluste aufgrund anhaltender Unsicherheit in der Handelspolitik. Das

Mehr

Top Meldungen

Krise in der Autoindustrie: Binnen eines Jahres fast 50.000 Stellen abgebaut

Die krisengeplagte deutsche Autoindustrie hat binnen eines Jahres fast 50.000 Stellen abgebaut. Zum Ende des dritten Quartals arbeiteten gut 48.700 Menschen weniger in der Branche

Mehr
Beschäftigtenzahl in Autoindustrie sinkt auf Tiefstand

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - In der deutschen Industrie sind zuletzt viele Stellen abgebaut worden. Besonders betroffen ist die Automobilindustrie: Zum Ende des dritten

Mehr
Gastgewerbe macht weniger Umsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im September 2025 nach vorläufigen Ergebnissen kalender- und saisonbereinigt real 1,3 Prozent und nominal

Mehr