Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat sich optimistisch über den Fortgang der Verhandlungen bei der UN-Klimakonferenz in Belém geäußert. Brasilien zeige "eine starke Führung für ein Ergebnis, das die Weltklimakonferenz nach vorne bringt", sagte Schneider am Mittwoch nach einem Treffen von EU-Ministern mit dem brasilianischen Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva in Belém. Er bekräftigte Deutschlands Unterstützung für Lulas Vorschlag für einen Fahrplan für den Ausstieg aus fossilen Energieträgern.
"Und wir versuchen jetzt eine Mehrheit oder eine mögliche Gesamtzustimmung mit den anderen Ländern der Erde dafür zu erreichen", fügte Schneider hinzu. Die COP30-Beschlüsse müssten eine Antwort darauf enthalten, dass die tatsächliche und die geplante Verringerung der Treibhausgas-Emissionen derzeit nicht ausreiche, um die Erderwärmung wie im Pariser Klimaabkommen vorgesehen auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen.
Außer der Emissionsminderung gehört die Klimafinanzierung zu den Knackpunkten der Verhandlungen in Belém. Die Entwicklungsländer fordern Zusagen, von reicheren Staaten mehr Klimahilfen zu bekommen. Die Mittel für ihre Anpassung an die Erderwärmung müssen nach ihrer Vorstellung deutlich erhöht werden.Â
"Wir unterstützen auch die Anliegen der kleinen Inselstaaten und der afrikanischen Länder, was die Adaption an den Klimawandel betrifft", sagte Schneider dazu nach dem Treffen der EU-Minister mit Lula. Nähere Angaben dazu machte er nicht.
Lula war am Mittwoch nach Belém gekommen, um zu einem frühen Durchbruch der Verhandlungen beizutragen. Die brasilianische COP-Präsidentschaft verfolgt den Plan, zuerst einen Beschlusstext mit den schwierigen und politischen Vereinbarungen von den Delegationen absegnen zu lassen und dann über die übrigen, eher technischen Fragen zu entscheiden. Auf diese Weise soll die Weltklimakonferenz pünktlich am Freitag beendet werden - zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren.
Politik
COP30 in Belém: Schneider äußert sich optimistisch zu Klima-Verhandlungen
- AFP - 19. November 2025, 20:08 Uhr
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat sich optimistisch über den Fortgang der Verhandlungen bei der UN-Klimakonferenz in Belém geäußert. Brasilien zeige 'eine starke Führung für ein Ergebnis, das die Weltklimakonferenz nach vorne bringt.'
Weitere Meldungen
Nach Irritationen über Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) sich bei Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da
MehrKulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat Vorwürfe einer Einflussnahme auf politische Entscheidungsträger durch die Weimer Media Group zurückgewiesen. Hintergrund
MehrDer Brandenburger Landtag hat am Mittwoch trotz der Ablehnung des mit der SPD regierenden BSW als letztes Landesparlament dem neuen Rundfunkstaatsvertrag zugestimmt. Damit kann
MehrTop Meldungen
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Der Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Cem Özdemir, hat die neuerlichen Verzögerungen beim Bahnprojekt
MehrDie Europäische Union darf die Zulassung von Unkrautvernichtern oder anderen Pflanzenschutzmitteln nicht automatisch befristet verlängern. Das entschied das EU-Gericht in
MehrAbu Dhabi (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat in Abu Dhabi den geplanten Einstieg des Staatsfonds ADQ beim Chemiekonzern Covestro
Mehr














