Wirtschaft

Verdi übergibt Tarifforderungen für kommunalen Nahverkehr

  • dts - 27. November 2025, 09:20 Uhr
Bild vergrößern: Verdi übergibt Tarifforderungen für kommunalen Nahverkehr
Haltestelle (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat am Donnerstag in allen 16 Bundesländern ihre Forderungen für die Tarifrunde im kommunalen Nahverkehr übergeben. Betroffen sind knapp 150 kommunale Unternehmen in Städten und Landkreisen sowie in den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen, teilte die Gewerkschaft mit.

Um neu verhandeln zu können, wurden in 15 Bundesländern die Flächentarifverträge über die Arbeitsbedingungen in den Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gekündigt, zudem die Haustarifverträge der Hamburger Hochbahn und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH). In Brandenburg, Thüringen und dem Saarland werden zusätzlich die Löhne und Gehälter der Beschäftigten verhandelt.

"Attraktive Arbeitsbedingungen sind ein Schlüsselthema für den ÖPNV", sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle am Donnerstag. "Nur mit guter Arbeit in den Betrieben lassen sich die Fachkräfte finden und halten, die wir für einen funktionierenden Nahverkehr dringend brauchen." Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit, der Schichtzeiten sowie eine Verlängerung der Ruhezeiten und höhere Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit.

Die meisten kommunalen ÖPNV-Unternehmen fallen unter die Tarifverträge Nahverkehr (TV-N), die landesweit gelten und von Verdi mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband verhandelt werden. Die Entgeltentwicklung in acht dieser TV-N ist bereits an den TVöD gekoppelt. Die Laufzeiten der Manteltarifverträge wurden synchronisiert, sodass alle gleichzeitig kündbar und verhandelbar sind. Die konkreten Forderungen legen die jeweiligen Tarifkommissionen für jeden Landestarifvertrag eigenständig fest.

Weitere Meldungen

Arbeitskräftenachfrage stabilisiert sich im November - aber auf niedrigem Niveau

Nach einer Abschwächung im Vormonat Oktober hat sich die Nachfrage nach Arbeitskräften im November wieder leicht gebessert. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA)

Mehr
Tarifrunde für kommunalen Nahverkehr beginnt - Verdi pocht auf Verbesserungen

Für die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr startet am Donnerstag die Tarifrunde. In allen 16 Bundesländern mit bundesweit knapp 150 kommunalen Unternehmen sollen dafür die

Mehr
Berenberg-Chefökonom warnt Wirtschaft vor Annäherung an AfD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chefvolkswirt der Berenberg Bank, Holger Schmieding, warnt die deutsche Wirtschaft vor einer Annäherung an die AfD. "Deutschlands Image als

Mehr

Top Meldungen

Mitarbeiterzufriedenheit bei Commerzbank steigt

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Beschäftigten der Commerzbank sind trotz des Übernahmekampfes mit dem italienischen Konkurrenten Unicredit zufriedener. Das

Mehr
Banaszak fordert Digitalsteuer für KI-Konzerne

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak fordert eine Digitalsteuer für Unternehmen, die mit geringer Beschäftigung hohe Gewinne durch den Einsatz von KI

Mehr
Moderna sieht sich auf dem Weg der Besserung

Cambridge (dts Nachrichtenagentur) - Der Pharmakonzern Moderna sieht sich nach einer schwierigen Zeit auf dem Weg der Besserung. "Wir haben die Wende geschafft", sagte der

Mehr