Ein 65-Jähriger soll vor einem Imbiss in Berlin auf Menschen geschossen. Ein Mann wurde getötet, ein weiterer verletzt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwochabend mitteilten. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Den Ermittlungen zufolge soll er in der Nacht zum 15. November vor einem Imbiss im Stadtteil Lichtenberg mehrfach geschossen haben.Â
Ein 29-Jähriger kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus, wo er wenige Tage später starb. Zudem wurde ein 28-Jähriger schwer verletzt. Anschließend sei der 65-Jährige vom Tatort geflohen. Den Ermittlern gelang es, den Verdächtigen zu identifizieren. Sie fahndeten anschließend mit einem Bild nach ihm.
Er stellte sich schließlich selbst am Mittwochnachmittag in Mitte. Polizisten nahmen ihn am Hauptbahnhof fest. Eine Vorführung vor einem Haftrichter wurde für den Donnerstag angesetzt.
Brennpunkte
Ein Toter nach Schüssen vor Imbiss in Berlin - 65-Jähriger festgenommen
- AFP - 27. November 2025, 08:33 Uhr
Ein 65-Jähriger soll vor einem Imbiss in Berlin auf Menschen geschossen und einen getötet sowie einen weiteren verletzt haben. Er wurde festgenommen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.
Weitere Meldungen
Sie haben es ganz klassisch geschafft: Zwei Häftlinge im französischen Dijon haben die Gitterstäbe vor ihren Fenstern durchgesägt und sind ausgebrochen. Ihr Abwesenheit sei am
MehrBei dem verheerenden Großbrand in einer Wohnanlage in Hongkong sind nach neuen Angaben mindestens 55 Menschen ums Leben gekommen. Die Rettungskräfte suchten am Donnerstag weiter
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Franziska Brantner erwartet beim anstehenden Bundesparteitag eine Positionierung der Grünen bei der Frage zur Wehrpflicht. "Wir
MehrTop Meldungen
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Beschäftigten der Commerzbank sind trotz des Übernahmekampfes mit dem italienischen Konkurrenten Unicredit zufriedener. Das
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat am Donnerstag in allen 16 Bundesländern ihre Forderungen für die Tarifrunde im kommunalen Nahverkehr
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak fordert eine Digitalsteuer für Unternehmen, die mit geringer Beschäftigung hohe Gewinne durch den Einsatz von KI
Mehr














