Politik

Frankreichs Präsident kommende Woche zum Staatsbesuch in China

  • AFP - 26. November 2025, 17:23 Uhr
Bild vergrößern: Frankreichs Präsident kommende Woche zum Staatsbesuch in China
Macron und Xi
Bild: AFP

.

Vor dem Hintergrund eines anhaltenden Handelskonfliktes mit China wird Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einem Staatsbesuch in der Volksrepublik erwartet. Macron werde China vom 3. bis 5. Dezember besuchen, teilte der Elysée am Mittwoch mit. Es ist bereits sein zweiter Staatsbesuch in China seit 2023. Macron wird den Angaben zufolge mit Staatschef Xi Jinping zusammentreffen. 

Neben der Hauptstadt Peking will er auch Chengdu, die Hauptstadt der Provinz Sichuan, besuchen. Macron hatte Xi im Mai 2024 zu einem Gegenbesuch in Frankreich empfangen und mit ihm die Pyrenäen besucht. Der erneute Staatsbesuch entspreche seinem Wunsch nach einem "anhaltenden und anspruchsvollen Dialog" mit China, hieß es im Elysée. 

Frankreich kritisiert regelmäßig die chinesische Handelspolitik, insbesondere die staatlichen Subventionen für E-Autos, Solarpanels und Stahl, die europäischen Produkten Konkurrenz machen. Macrons Hoffnung, China zu bewegen, mit Blick auf den Ukraine-Krieg positiv auf Russland einzuwirken, erfüllte sich bislang nicht. 

Weitere Meldungen

Trump zürnt über "New York Times"-Bericht zu Altersmüdigkeit

US-Präsident Donald Trump hat wütend auf einen Bericht der "New York Times" über Altersmüdigkeit bei dem 79-Jährigen reagiert. Trump sprach am Mittwoch in seinem Onlinedienst

Mehr
Pistorius rechtfertigt Rekordhaushalt mit neuer Bedrohungslage für Deutschland

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die geplanten Rekordausgaben in seinem Ressort mit der veränderten Bedrohungslage für Deutschland gerechtfertigt. Das

Mehr
Verdächtiger nach Tötung von Gerichtsvollzieher im Saarland in Untersuchungshaft

Einen Tag nach der Tötung eines Gerichtsvollziehers im Dienst im saarländischen Bexbach sitzt der Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Ihm wird unter anderem Totschlag

Mehr

Top Meldungen

CDU warnt vor wirtschaftlichen Folgen von zu viel Stress

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Simone Borchardt (CDU), hat vor den wirtschaftlichen Folgen von zu viel Stress gewarnt.

Mehr
Benzinpreis leicht gesunken - Diesel teurer

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise für Benzin in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken, während Diesel deutlich teurer wurde. Laut einer am

Mehr
Grüne fordern Familienunternehmer zu Abgrenzung von AfD auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem umstrittenen Vorstoß des Verbands "Die Familienunternehmer", auch mit Politikern der AfD in Dialog zu treten, fordern die Grünen den

Mehr